Aktuelle Arbeiten

Künstliche Intelligenz im Handel

InMemory Architekturen mit SAP HANA für den Handel

Maschinelles Lernen im Handel

Digitalisierung im Handel

Felix Weber
Position
Letzte Vorträge und Veröffentlichungen
Weber, F.; Schütte, R.: A Domain-Oriented Analysis of the Impact of Machine Learning—The Case of Retailing. In: Big Data Cognitive Computing, Jg. 2019 (2019) Nr. 3. |
Weber, F.; Schütte, R.: Digital Technologies for Pricing Problems – A case study on increasing the level of digitization at a leading German retail company, The 10th International Multi-Conference on Complexity, Informatics and Cybernetics, 15.03.2019, Orlando, Florida, USA. |
Felix Weber: Streaming Analytics for Real-Time Customer Sentiment Determination and Reporting for Brick-and-Mortar Retailers, 2018 CMU Conference on Digital Marketing and Machine Learning, 09.12.2018, Carnegie-Mellon University, Pittsburgh, Pennsylvania, USA. |
Felix Weber: Einsatz von Big-Data-Technologie zur Optimierung des Preismanagements im Einzelhandel, TDWI Konferenz, 26.06.2018, München. |
Engagements




Projekte




Aktuelles
Bewertung bestehender BPR-Initiativen auf Basis des BP-RCA – Eine Roadmap für kritische Redesign-Entscheidungen, die die Robustheit von Business Process Redesign-Initiativen erhöhen
In diesem Abschnitt werden verschiedene BPR-Initiativen aus der Literatur im Vergleich zum vorgeschlagenen Rahmenwerk vorgestellt. Untersucht wird, inwieweit die Autoren der einzelnen Fallstudien implizit die gleichen oder ähnliche Schritte wie in...
Leistungsstarke Arbeitspraktiken und organisatorische Innovativität: Die Rollen von relationalen Koordinationskompetenzen und Marktturbulenzen als Mediator oder Moderator – Theoretischer Hintergrund und Hypothesenentwicklung
Leistungsstarke Arbeitspraktiken (HPWP) Das Konzept der HPWP konzentriert sich auf die Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch Befähigung und gemeinsame Ziele und Informationen, anstatt durch Regeln und Vorschriften zu führen [9]. Sie besagt erfolgreiche...
Wie proaktive Autoren mehr Bücher verkaufen: Der Leitfaden eines kanadischen Autors für Buchverkauf und Marketing
In Schriftstellerkreisen herrscht der weit verbreitete Irrglaube, dass die Arbeit eines Autors erledigt ist, sobald die Recherche, das Schreiben, das Lektorat und das Korrekturlesen seines Buches abgeschlossen sind, und dass alle verbleibenden Investitionen -...
Vorteile der Selbstveröffentlichung eines Buches: Autoren, die ihr eigenes Werk veröffentlichen, können viele Vorteile ernten
Die Chancen stehen schlecht für einen unbekannten Autor, der einen Vertrag mit einem Verlag abschließen möchte. Verlage wollen eine sichere Sache, wenn sie die Arbeit eines Autors erhalten. Es gibt einen Haken, selbst wenn ein Manuskript gekauft wird und ein Vertrag...
Wie das Schreiben eines Romans wie der Bau eines Hauses ist
Viele Autoren, neue und erfahrene, haben Schwierigkeiten zu wissen, wo sie anfangen sollen, wenn sie ein Buch schreiben. Der Prozess kann verwirrend sein, und es gibt so viele verschiedene Arten von Ratschlägen, dass es manchmal schwer zu wissen ist, welcher für einen...
Verständnis der Faktoren, die die Absicht älterer diabetischer Patienten zur Nutzung von digitalen Gesundheits-Wearables beeinflussen: Erweiterung des Technologie-Akzeptanz-Modells (TAM) – Diskussion und Schlussfolgerungen
Das Ziel dieser Studie war es, die Faktoren zu untersuchen, die die Fortsetzungsabsicht älterer Diabetiker bei der Nutzung von digitalen Gesundheits-Wearables beeinflussen. Zusammen mit den ursprünglichen Konstrukten des TAM, nämlich die wahrgenommene Nützlichkeit und...
Verständnis der Faktoren, die die Absicht älterer diabetischer Patienten zur Nutzung von digitalen Gesundheits-Wearables beeinflussen: Erweiterung des Technologie-Akzeptanz-Modells (TAM) – Datenanalyse und Ergebnisse
Messmodell Die Daten wurden mit AMOS (v. 22) analysiert. Eine konfirmatorische Faktorenanalyse (CFA) wurde durchgeführt, um die Konstruktvalidität der untersuchten Variablen zu testen. Die Faktorladungen aller Items relativ zu ihren Konstrukten waren größer als 0,5...
Verständnis der Faktoren, die die Absicht älterer diabetischer Patienten zur Nutzung von digitalen Gesundheits-Wearables beeinflussen: Erweiterung des Technologie-Akzeptanz-Modells (TAM) – Fragebogendesign und Datenerfassung
Beispiel Um die Forschungshypothesen dieser Studie zu testen, haben wir die quantitative Forschungsmethode gewählt, um Daten von zufällig ausgewählten älteren Diabetikern in Bangladesch zu sammeln, die digitale Gesundheits-Wearables zur Überwachung ihres Wohlbefindens...
Verständnis der Faktoren, die die Absicht älterer diabetischer Patienten zur Nutzung von digitalen Gesundheits-Wearables beeinflussen: Erweiterung des Technologie-Akzeptanz-Modells (TAM) – Entwicklung von Hypothesen
Wahrgenommene Nützlichkeit (PU), Wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit (PEOU) und Fortführungsabsicht (CI) In der ersten Version des TAM identifizierte Davis [25] die wahrgenommene Nützlichkeit (PU) und die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit (PEOU) als die...
Verständnis der Faktoren, die die Absicht älterer diabetischer Patienten zur Nutzung von digitalen Gesundheits-Wearables beeinflussen: Erweiterung des Technologie-Akzeptanz-Modells (TAM) – Literaturberichte
Digitale Gesundheit Wearables Digital Health Wearable Devices werden durch elektronische Technologie unterstützt und können direkt am menschlichen Körper getragen werden [11]. Es wird erwartet, dass diese Branche bis Ende 2020 einen Umsatz von etwa 22,9 Milliarden...