Die Fertigstellung eines Manuskripts für ein Buch ist eine sehr aufregende und befriedigende Erfahrung. Die darauf folgenden Schritte können jedoch etwas überwältigend sein. Das ist der Zeitpunkt, an dem Sie anfangen, sich die wirklich schwierige Frage zu stellen. „Was soll ich jetzt mit diesem Manuskript machen?“

Die meisten Autoren wollen, dass ihr Manuskript veröffentlicht wird. Es wäre eine Schande, Monate oder sogar Jahre in die Arbeit zu stecken, ohne dass jemand es jemals zu Gesicht bekommt. Zu wissen, was zu tun ist, um Ihr Buch zu veröffentlichen, ist jedoch der Schlüssel. Es gibt eine Reihe verschiedener Möglichkeiten, Ihr Buch gedruckt zu sehen, aber nicht alle davon sind für Sie geeignet.

Wege, ein Buch zu veröffentlichen

Wenn die meisten Leute daran denken, ihre Bücher zu veröffentlichen, denken sie an einen Vertrag mit einem Fachverlag. Wenn Sie einen Vertrag mit einem Fachverlag haben, verkaufen Sie dem Verlag im Grunde das Recht, Ihr Buch für Sie zu veröffentlichen. Sie vereinbaren mit dem Verlag, dass er im Gegenzug dafür, dass er alle Produktionskosten übernimmt, einen bestimmten Prozentsatz vom Verkauf jedes Buches erhält. Sie erhalten ebenfalls einen Prozentsatz vom Verkauf jedes Buches. Dies wird Tantieme genannt.

Dies ist eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft, da Sie die Produktionskosten nicht aufbringen müssen und man Sie nicht fürs Schreiben bezahlt. Manchmal zahlt ein Verlag Ihnen einen Vorschuss auf die Tantiemen, bevor Sie ein Buch schreiben, wenn er glaubt, dass es sich verkaufen wird, aber normalerweise wird dieser Vorschuss mit zukünftigen Verkäufen verrechnet. Dies ist für die meisten Autoren attraktiv, da der Verlag den Großteil des Risikos der Veröffentlichung des Buches übernimmt. Diese Angebote sind jedoch nicht für jeden verfügbar, und Erstautoren werden es schwer haben, einen Fachverlag dazu zu bringen, ihnen einen Vertrag anzubieten.

Was ist, wenn Sie keinen Vertrag mit einem Fachverlag bekommen können?

Wenn Sie einen Roman ohne einen Buchvorschuss schreiben, schreiben Sie auf Spekulation. Sie schreiben mit der Hoffnung, dass ein Fachverlag das Buch kaufen und veröffentlichen wird. Das kann jedoch nicht passieren, da die Buchbranche sehr wettbewerbsintensiv ist. Wenn Sie vergeblich versucht haben, einen Verlag für Ihr Buch zu interessieren, ist noch nicht alles verloren. Es gibt andere Wege, Ihr Buch zu veröffentlichen.

Der naheliegendste Weg, Ihr Buch zu veröffentlichen, ist, es selbst zu publizieren. Heutzutage kann jeder alles veröffentlichen, wenn er bereit ist, den Großteil des Risikos auf sich zu nehmen. In der Vergangenheit machten die hohen Kosten für die Veröffentlichung eines Buches die Aufgabe für alle außer großen Verlagen unerschwinglich. Die neueste Technologie hat jedoch die Verlagsbranche für alle Interessierten geöffnet.

Wie man ein Buch selbst veröffentlicht

Wenn Sie ein Buch haben, an das Sie glauben und von dem Sie glauben, dass es einen Markt dafür gibt, oder wenn Sie Ihr Manuskript einfach nur in gedruckter Form sehen wollen, können Sie es selbst veröffentlichen. Sie können einen Selbstverlag für die Produktion des Buches bezahlen und es selbst vermarkten. Einige Self-Publishing-Verlage bieten Ihnen dabei Marketing-Unterstützung an.

Sie können die Bücher entweder in einer großen Menge zu einem geringeren Preis produzieren und eine größere Gewinnspanne erzielen, oder Sie können die Bücher nach Bedarf produzieren, wenn sie benötigt werden. Wenn Sie eine große Menge wie 3.000 Bücher bestellen, sparen Sie beim Preis pro Buch, müssen aber mehr Kapital aufbringen. Wenn Sie sich für die On-Demand-Option entscheiden, zahlen Sie zwar mehr pro Buch, müssen aber auch nur ein Buch auf einmal bestellen. Um festzustellen, was für Sie das Richtige ist, müssen Sie überlegen, wie viel Geld Sie bereit sind, in der Verlagsbranche zu riskieren – nur Sie können entscheiden, welche Methode für Ihr Buch die richtige ist.