In der heutigen Geschäftswelt sind traditionelle Visitenkarten immer noch der erste Berührungspunkt, wenn man jemanden bei Meetings, Konferenzen oder Veranstaltungen trifft. Das zeigt nur, dass diese Karten noch eine Zukunft haben. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, virtuelle Karten zu verwenden, nur weil andere Unternehmen dies getan haben.

Anweisungen

1

Die moderne Technologie hat die Kontaktaufnahme mit Menschen heutzutage sehr erleichtert, aber auch komplizierter gemacht. Es gibt unzählige Kontaktmöglichkeiten – E-Mails, Telefonnummern, Websites, soziale Medien und so weiter. Obwohl es heutzutage verschiedene Möglichkeiten gibt, mit Menschen in Kontakt zu treten, herrscht oft Verwirrung darüber, welche Medien man am besten nutzen sollte. Und da sich die Kommunikationswege von den traditionellen Visitenkarten zu den modernen Medien wandeln, sind die Dinge gleichzeitig viel einfacher und komplizierter geworden.

Kann man also sagen, dass die gute alte Visitenkarte vor dem Aus steht? Wird sie letztendlich durch moderne Kontaktdaten ersetzt werden? Werfen Sie Ihr Rolodex noch nicht weg. So digital der Markt heutzutage auch zu sein scheint, die Visitenkarten werden noch nicht verschwinden. Anstatt sie zu ersetzen, ist es am besten, die digitale Form als Ergänzung zur einfachen Papierkarte zu nutzen.

Innovieren statt kapitulieren

Anstatt die Visitenkarte komplett zu ersetzen, sollten Sie sie durch eine digitale Version ersetzen. Oder noch besser, erneuern Sie Ihre alten Karten und geben Sie ihnen ein neues und verbessertes Aussehen. Hier sind einige Ideen für Visitenkarten, die Ihren Karten ein neues Aussehen verleihen:

  • Umgestalten oder Größe ändern. Die Standardform einer Visitenkarte ist ein Rechteck. Mit der heutigen modernen Technologie ist es nun möglich, einzigartig geformte Karten zu erstellen. Mit dem Stanzdruck lassen sich einzigartige Formen herstellen. Diese Technik ist zwar teurer als der Standarddruck, aber die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
  • Die andere Seite. Verschwenden Sie den Platz auf der Rückseite der Karte nicht. Nutzen Sie ihn, um Ihren Kunden zusätzliche Informationen zu geben. Ein Foto auf der Rückseite verleiht der Karte Lebendigkeit. Als zusätzliche Informationen können Sie die Öffnungszeiten des Geschäfts, eine Liste der angebotenen Produkte, eine Anfahrtsskizze und die Telefonnummern für Notfälle angeben, um nur einige zu nennen.                
  • Verwenden Sie hochwertige Materialien. Achten Sie darauf, dass das Papier, die Tinte und die Akzente von hoher Qualität sind. Geben Sie sich Mühe, damit Ihre Karten außergewöhnlich aussehen, aber machen Sie sich keine Gedanken über den Preis. Rabatte auf Visitenkarten sind heutzutage weit verbreitet.
  • Ziehen Sie nicht-traditionelle Designs in Betracht. Eine Visitenkarte in Form eines Schlüsselanhängers oder eines Autos sieht immer interessant aus. Sie wird die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen und ihnen helfen, sich lange an das Unternehmen zu erinnern.    

Mischen Sie traditionelle mit modernen Karten

Während Sie versuchen, den Papier-Visitenkarten ein neues Aussehen zu geben, wird es hilfreich sein, auch in digitale Karten zu investieren. Mit diesen beiden Arten von Karten können Sie sowohl Online- als auch Offline-Kunden ansprechen und so eine größere Reichweite erzielen. Virtuelle und Papierkarten sollten als ein Paket betrachtet werden. Sie sollten Hand in Hand gehen, damit nur die besten Ergebnisse erzielt werden können.  

Resümee

In der heutigen Geschäftswelt sind traditionelle Visitenkarten immer noch der erste Berührungspunkt, wenn man jemanden bei Meetings, Konferenzen oder Veranstaltungen trifft. Das zeigt nur, dass diese Karten noch eine Zukunft haben. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, auf virtuelle Karten umzusteigen, nur weil andere Unternehmen dies getan haben. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sorgfältig abwägen, welche Form von Medien Ihre Zielgruppe am besten anspricht. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, damit Sie sie am Ende nicht bereuen.