Für Autoren, die ein Self-Publishing in Betracht ziehen möchten, gibt es viele Facetten des Prozesses, die berücksichtigt werden sollten. Abgesehen von Druck und Veröffentlichung ist der Self-Publishing-Prozess möglicherweise keine gute finanzielle Entscheidung, vor allem wenn man den Verlust von Vorteilen durch die Nutzung eines Literaturagenten bedenkt.

Literaturagenten sind wichtige Akteure bei der Veröffentlichung von Büchern. Ohne einen Literaturagenten können Ihre Veröffentlichung, Vertragsverhandlungen, Rechte und sogar Ihre Promotion zu wünschen übrig lassen. Da Literaturagenten in der Regel die Interessen und Bedürfnisse der Herausgeber im Verlagsgeschäft aus erster Hand kennen, weiß ein Agent, der Ihr Manuskript annimmt, oft, wem er dieses Manuskript zuerst vermitteln muss, um ein optimales Ergebnis für Ihre harte Arbeit zu erzielen.

Da sich das Verlagsgeschäft regelmäßig weiterentwickelt, wissen Literaturagenten aus erster Hand, welche Trends es im Verlagswesen gibt, um sicherzustellen, dass Ihre literarischen Werke in das richtige Format für eine optimale Promotion gebracht werden. Dies kann oft Formate umfassen, die über gedruckte Bücher hinausgehen und Hörbuch- oder E-Book-Formate einschließen. Wenn Sie das Self-Publishing verfolgen, müssen Sie diese Trends selbst recherchieren.

Neben der verlegerischen und vernetzenden Seite eines Literaturagenten haben sie auch ein scharfes Auge für Verlagsverträge und Verhandlungen. Da Agenten mit dem Fachverlagswesen vertraut sind, kennen sie sich auch mit dem als „Escalators“ bekannten Zahlungskonzept, der Nutzung und dem Missbrauch von Nebenrechten aus und sind bereit, fleißig daran zu arbeiten, Ihre Tantiemen und Zahlungen einzutreiben, denn ohne sie wird der Agent nicht bezahlt.

Angesichts tausender Literaturagenturen auf dem Markt entscheiden sich viele Autoren für das Self-Publishing, in dem Glauben, dass der Self-Publishing-Prozess in irgendeiner Weise die Gewinne aus dem Verkauf eines Buches, Hörbuchs oder E-Books sichern wird. Sofern Ihr Buch nicht bei einer speziellen Gruppe von Lesern platziert ist, die Ihr fertig veröffentlichtes Werk sehnsüchtig erwarten, ist dies einfach nicht der Fall. Tatsächlich kann die Entscheidung, ein Buch im Selbstverlag zu veröffentlichen, anstatt die Dienste eines Literaturagenten in Anspruch zu nehmen, letztendlich zu einem Verlust von Tausenden von Dollar an Einnahmen führen, wenn man die Zeit, die Sie in Ihre eigenen Recherchen investieren, und den relativen Verlust von Dollar durch den Verhandlungsprozess berücksichtigt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, auf welchem Weg Ihr Buch die breite Öffentlichkeit erreichen soll, ziehen Sie das Self-Publishing in Betracht, aber beschränken Sie Ihre Möglichkeiten nicht auf diese eine Auswahl. Das Anfordern von Interviews und offenen Gesprächen mit Literaturagenten wird Ihnen eine bessere Vorstellung davon vermitteln, welche Dienstleistungen sie möglicherweise anbieten können, die Sie in den meisten Fällen von Self-Publishing-Konzepten abbringen werden.