Das Internet schafft für alle Unternehmen gleiche Bedingungen. Man muss kein großes Unternehmen sein, um online eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Auch ein kleines Unternehmen kann durch eine E-Commerce-Anwendung einen internationalen Markt erreichen und florierende Umsätze erzielen. Es gibt mehr Möglichkeiten, online für ein kleines Unternehmen zu werben, als es Tage im Jahr gibt.

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Markt zu ermitteln. Wer kauft Ihre Produkte? Welche Suchbegriffe oder „Keywords“ verwenden sie auf Websites wie Google, Yahoo oder Bing, wenn sie eine Online-Suche durchführen? Dies sind die wichtigsten Informationen, die Sie haben können, bevor Sie mit der Werbung im Internet beginnen, denn sie bilden die Grundlage für Ihre gesamte Marketingkampagne.

Hier eine Erinnerung an die Lektionen, die der Unternehmer Ray Kroc, der Gründer von McDonald’s, gelernt hat. Er wusste ohne jeden Zweifel, dass er den Fastfood-Markt umso mehr erobern würde, je mehr Immobilien er mit Ladengeschäften besaß. Dank dieser brillanten Strategie ist McDonald’s heute ein Begriff und werden jedes Jahr Milliarden von Big Macs verkauft.

Das gleiche Konzept muss auch für die Online-Werbung gelten. Je mehr Orte, an denen Ihre potenziellen Kunden Ihr Logo oder einen Link zu Ihrer primären Unternehmenswebsite sehen, desto mehr Umsatzpotenzial haben Sie. Anders als bei Grundstücken aus Stein und Erde gibt es keine Grenzen für die Menge an virtuellem Raum, den Sie besitzen können. Sie müssen eine große Webpräsenz haben.

Neben Ihrer Haupt-Website können Sie so viele andere Websites haben, wie Sie wollen. Dagegen gibt es kein Gesetz. Es ist völlig legal, Informationen über Ihr kleines Unternehmen auf den Websites anderer zu veröffentlichen, immer mit einem Link zurück zu Ihnen. Schreiben Sie dazu Artikel und reichen Sie sie bei Syndikationsseiten wie Ezine Articles oder Go Articles ein. Verwenden Sie Ihre Schlüsselwörter und einen Link zu Ihrer Website in der Autoren-Ressourcenbox. (Dies ist kostenlose Werbung.)

Schreiben Sie interessante, witzige oder beachtenswerte Inhalte für Ihre Hauptseite. Schicken Sie Links zu Ihren Seiten an Social Media Sites wie Digg oder Reddit. Schreiben Sie Gastbeiträge für fremde Blogs. Tragen Sie Informationen über Ihr Unternehmen in seriöse Unternehmensverzeichnisse ein. (Halten Sie sich von den „Schrott“-Verzeichnissen fern, die Ihre Website in den Suchmaschinen nach unten ziehen können). Erstellen Sie eine Facebook- und Twitter-Seite sowie Videoclips für YouTube. (Auch das ist kostenlos.)

Sie können Geld für Werbung ausgeben? Schalten Sie Anzeigen in Online-Fachmagazinen oder -Zeitschriften, die von Ihren Kunden gelesen werden. Sie können auch Google AdWords oder ähnliche Kampagnen durchführen. Sie können ein Marketingunternehmen damit beauftragen oder es selbst in die Hand nehmen. Je mehr Zeit Sie in Online-Werbung investieren, desto eher wird der Name Ihres kleinen Unternehmens zu einem Begriff.