Sie schreiben schon seit geraumer Zeit und sind bereit, Ihre Arbeit zu veröffentlichen. Sie fühlen sich ängstlich und aufgeregt zugleich. Heutzutage haben Sie mehrere Möglichkeiten, und wir werden uns drei dieser Möglichkeiten ansehen. Erstens werden wir uns den traditionellen Weg des Publizierens ansehen – zu den großen Verlagen gehen und versuchen, deren Aufmerksamkeit zu bekommen. Der zweite Weg, den Sie in Erwägung ziehen könnten, wenn Sie das Geld dazu haben, ist, Ihren eigenen Verlag zu gründen. Der dritte Weg ist die Selbstveröffentlichung im Internet mit Hilfe einer der zahlreichen Firmen, die Ihnen gerne bei der Veröffentlichung und dem Vertrieb Ihrer Werke helfen. Anstatt sie Seite an Seite zu vergleichen, werde ich Ihnen eine nach der anderen vorstellen.
Arbeiten mit einem traditionellen Verlag:
Hier benötigen Sie möglicherweise einen Agenten, vor allem wenn Sie versuchen, die wirklich großen Unternehmen zu erreichen. Die Vorlaufzeit vom fertigen Manuskript bis zur Veröffentlichung kann je nach deren Zeitplan zwischen 1 und 3 Jahren betragen. Darauf haben Sie überhaupt keinen Einfluss. Regelmäßige Ablehnungen sind für viele eine Realität, wenn sie sich für diese Option entscheiden, da die größeren Unternehmen dazu neigen, sich an ihre Autoren zu halten, die gut abschneiden. Das ist für sie als Unternehmen weniger riskant. Sie könnten bei den Vertragsverhandlungen einige Rechte verlieren und müssten jemanden haben, der sich im Geschäft auskennt, um Ihnen während dieses Prozesses zu helfen, nur um sich selbst zu schützen. Die Verträge können auch verwirrend sein, wenn Ihnen niemand hilft, das Kleingedruckte zu verstehen.
Sie könnten zwischen 7 und 12 % auf den Nettoverkaufswert Ihres Buches bezahlt werden. Sie müssen nicht für das Lektorat oder die Gestaltung des Covers bezahlen. Wenn es um das Cover des Buches geht, werden Sie nur selten Einfluss auf diesen Prozess nehmen oder entscheiden, wer dafür verantwortlich sein wird. Sie werden nicht für das Seitenlayout oder den Druck bezahlen. Sie werden jedoch für die Werbung für Ihr Buch verantwortlich sein. Die Wahrscheinlichkeit, veröffentlicht zu werden, ist gering.
Sie zahlen nicht für die Lagerung Ihres Buches oder den Vertrieb des Buches. Sie werden kein Mitspracherecht beim Preis des Buches haben oder wohin es geht. Sie müssen kein eigenes Unternehmen gründen, um dies zu erreichen. Sie werden keine Vertriebsrechte haben, auch wenn Sie das Urheberrecht an Ihrem Werk behalten. Sie werden nur selten die Kontrolle über die inhaltliche Bearbeitung haben, und was den Titel betrifft, so werden Sie hier manchmal eine gewisse Kontrolle haben. Es wird Ihnen nicht leicht fallen, Ihr Buch zu aktualisieren, und es kann sein, dass Ihr Buch ein Jahr Zeit hat, bevor sie sich auf andere Bücher konzentrieren.
Sie müssen nicht wissen, wie man ein Buch produziert. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf das Schreiben Ihres nächsten Buchvorschlags und des nächsten Buchs zu konzentrieren. Sie müssen sich auch nicht zu viele Gedanken über den Kapitalaufwand machen. Manchmal bekommen Sie vielleicht sogar einen Vorschuss auf die voraussichtlichen Verkäufe Ihres Buches.
Gründen Sie Ihren eigenen Verlag:
Gleich zu Beginn müssen Sie wissen, wie man ein Unternehmen führt und wie man ein Budget verwaltet. Sie müssen herausfinden, wie man Bücher veröffentlicht und Ihr eigenes Vertriebsnetz aufbaut. Sie erhalten 100 % der Einnahmen aus dem Verkauf Ihres Buches, aber Sie müssen das mit all Ihren Kosten verrechnen. Sie werden die vollständige Kontrolle über Ihren Inhalt und Ihr Cover haben. Sie werden wählen können, wer mit Ihnen an der Erstellung Ihrer Publikation arbeitet und Sie haben das kreative Recht, alles zu ändern, was nicht genau so aussieht, wie Sie es wollen.
Sie brauchen keinen Agenten, da es keine Verträge gibt und Sie nie die Rechte an Verkäufen verlieren, wie es beim traditionellen Verlag der Fall ist. Sie werden nie abgelehnt werden und ich frage mich manchmal, ob das eine gute Sache ist? Sie werden auch immer das Urheberrecht an Ihrem Inhalt haben. Allerdings müssen Sie Ihr Buch selbst vermarkten und für alles in diesem Prozess bezahlen. Sie werden für das Lektorat, das Seitenlayout, das Coverdesign, den Coverdesigner, den Druck, die Lagerung und den Vertrieb bezahlen. Das bedeutet, dass Sie einen Notgroschen bereithalten müssen, um sicherzustellen, dass Sie dies tun können. Die Vorlaufzeit zwischen der Bereitstellung des Manuskripts und der Veröffentlichung beträgt in der Regel 6 bis 12 Monate, was bedeutet, dass Sie zeitkritische Projekte rechtzeitig veröffentlichen können, um eine anständige Marktdurchdringung zu erreichen.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, andere Kanäle als den Buchhandel anzusprechen und haben die Kontrolle über den Preis des Buches. Es ist immer noch schwierig, das Buch zu aktualisieren und wird immer noch mindestens 6 Monate und einen Nachdruck zu großen Kosten für Sie erfordern. Sie können sich nicht mehr die ganze Zeit auf das Schreiben konzentrieren, da das Führen eines Vollzeitgeschäfts sehr zeitaufwendig sein kann. Sie können nicht wissen, wann ein Buch komplett ausfällt und werden höchstwahrscheinlich mindestens ein Buch haben, das den Speicherplatz füllt und zu einem Totalverlust führt. Das Risiko liegt ganz bei Ihnen, auch wenn Sie jetzt an einem Punkt sind, an dem die Veröffentlichung nicht mehr mit rosa Zetteln und dem Schmerz der Ablehnung verbunden ist.
Self-Publishing über eine Online-Quelle:
Diese dritte Option ist eine gute Möglichkeit für geschäftlich versierte Menschen, die die Prinzipien des Marketings und der Führung eines Unternehmens kennen, ohne gleich eine ganze Druckerei wie bei der zweiten Option aufbauen zu wollen. Die Bezahlung variiert, aber die meisten Online-Firmen bieten Ihnen zwischen 10 und 35 % des Bruttoumsatzes, selbst wenn der Preis eines Buches ermäßigt ist. Bücher werden innerhalb von 12 bis 18 Wochen nach Bereitstellung des Manuskripts veröffentlicht. Sie sind für Ihr eigenes Marketing verantwortlich. Sie zahlen für Dienstleistungen wie Lektorat, Seitenlayout, Titelbildgestaltung und Druck. Sie haben jedoch die Möglichkeit zu wählen, wer Ihr Titelblatt gestalten soll und haben auch einen gewissen Einfluss auf den Gestaltungsprozess. Sie verlieren keine Rechte bei Verhandlungen und müssen keine komplexen Verträge unterschreiben.
Die Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung ist hoch und die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung ist gering. Sie zahlen nicht für die Lagerung der Bücher, da die Bücher bei der Bestellung gedruckt werden und mehrere Optionen zur Verfügung stehen, um das Buch zu aktualisieren, sollten Sie das Bedürfnis danach haben. Das Buch wird elektronisch gespeichert und ist so lange im Druck, wie Sie es dort haben wollen. Sie haben die Kontrolle über den Inhalt und den Titel und Sie zahlen nur für die Bücher, die verkauft werden. Sie haben mehr Zeit zum Schreiben und müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie etwas über die Buchproduktion wissen. Sie müssen kein eigenes Vertriebsnetz aufbauen, da Sie deren Netzwerk nutzen.
Es gibt Vor- und Nachteile für jede der Optionen, aber das Wichtigste ist, dass Sie sich dieser bewusst sind. Es ist auch wichtig, sich umzusehen. Sie sollten sich bei Online-Quellen wie www.lulu.com und www.booksurge.com nach deren Tarifen und Dienstleistungen umsehen. Ich habe nicht weiter als diese beiden gesucht, da sie mir vertraut sind.

Recent Comments