Ich habe schon sehr früh mit dem Schreiben angefangen – ich hatte schon immer eine Vorliebe für Kurzgeschichten und Gedichte, und in der Grundschule habe ich einen Stift in die Hand genommen und nie zurückgeblickt. Ich habe alles geschrieben, von Werbung und Zeitungsartikeln bis hin zu Blogs und Filmkritiken. Ich habe sogar ein Buch geschrieben. Es handelt von einer Familie von Vampiren, die zufällig Mafiosi sind. Aber ihr wollt es nicht lesen. Glauben Sie mir, es ist schrecklich.
Warum ist mein Buch so schrecklich? Um es ganz offen zu sagen: Ich habe es selbst vermasselt. Ich habe eine Menge Fehler gemacht, die während des Veröffentlichungsprozesses leicht hätten vermieden werden können, und mein Buch hat darunter gelitten.
Vermeiden Sie diese einfachen Fehler und Ihr erstes eigenes Buch wird eines sein, auf das Sie stolz sein können.
Keine Angst vor dem Editieren
Ein Problem, vor dem viele Erstautoren stehen, ist das Lektorat. Sicher, Sie haben gerade eine Menge Zeit damit verbracht, Dialoge zu schreiben und Ihre Charaktere zu entwickeln – aber wenn etwas nicht funktioniert, dann funktioniert es einfach nicht.
Haben Sie keine Angst davor, Teile Ihres Buches zu streichen oder zu verändern; Charaktere, die nicht in die Geschichte passen, werden nicht vermisst. Ungewöhnlich klingende Dialoge, die den Leser verwirren könnten, sollten geändert oder entfernt werden. Die Rechtschreibung sollte so oft wie möglich überprüft werden, um eventuelle Fehler zu erkennen.
Denken Sie daran: Das Editieren ist Ihr Freund.
Verpassen Sie keine Fristen
Auch im Self-Publishing gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen, wenn Ihr Buch ein Erfolg werden soll.
Sie sollten einen Zeitplan für all die verschiedenen Dinge haben, die Sie erledigen müssen, um Ihr Buch zu veröffentlichen und auf den Markt zu bringen.
Ist die Bearbeitung abgeschlossen? Abgehakt. Endgültiger Entwurf fertig? Abgehakt. Titelbild fertig und bereit? Abgehakt.
Das Einhalten von Terminen und Kontrollpunkten für Ihr Buch stellt sicher, dass Sie konzentriert und auf dem richtigen Weg bleiben – und wird dazu beitragen, dass Ihr fertiges Produkt so ausgefeilt ist wie die von bekannten, erfolgreichen Autoren.
Vorsicht bei der Formatierung
Einer der schlimmsten Fehler, den ein angehender Autor machen kann, ist es, bei der Formatierung seines Buches nachlässig zu sein.
Die meisten Verlage bieten eine breite Palette von Buchgrößen und -stilen zur Auswahl an, und hier wird die Formatierung des endgültigen Entwurfs entscheidend. Das Formatieren Ihres Buches, wie ich es hier meine, bedeutet einfach die Anpassung des endgültigen Entwurfs an die Größe des Buches, das Sie veröffentlichen möchten.
Hier habe ich meinen verheerendsten Fehler gemacht. Ich wählte eine Buchgröße, die mit meiner Formatierung nicht kompatibel war. Tatsächlich hatte ich keine Ahnung, was Formatierung überhaupt ist.
Das führte dazu, dass ein großer Teil meiner Geschichte nicht im Buch landete, da die Software, die der Verlag verwendete, einfach das Beste daraus machte, indem sie verschiedene Teile und Stücke hineinquetschte und den Rest wegließ.
Hätte ich über die richtige Formatierung Bescheid gewusst und dann meinen endgültigen Entwurf an den Stil und die Größe des Buches angepasst, das ich produzieren wollte, hätte dieser peinliche Fehler vermieden werden können und mein Buch wäre viel besser geworden.
Nehmen Sie sich Zeit
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Qualität Ihres Entwurfs zu gewährleisten, Ihren Fortschritt durch die Einhaltung von Zielen und Terminen zu verfolgen und Ihr Buch richtig zu formatieren, können Sie sicherstellen, dass Sie ein Produkt herausbringen, auf das Sie jedes Mal stolz sein können.
Wenn Sie diese einfachen Dinge tun, werden Sie Ihr Schreiben und die Erfolgschancen Ihres Buches erheblich verbessern, was Sie dem Ziel, ein erfolgreicher Autor zu werden, einen Schritt näher bringt.

Recent Comments