In der Welt des Schreibens gab es viele hitzige Debatten über die jüngsten Entscheidungen namhafter Verlage wie Thomas Nelson (WestBow) und Harlequin (Horizons), angehenden Autoren Self-Publishing-Dienste anzubieten. Viele Menschen in Schreibblogs, Foren und auf Websites haben sich an der Diskussion über die positiven und negativen Eigenschaften des Self-Publishing-Geschäfts beteiligt. Hier sind einige Ideen, die man berücksichtigen sollte, wenn man versucht zu entscheiden, ob Self-Publishing die richtige Option für den eigenen Roman ist.
Motive für Self-Publishing
Das Motiv ist vielleicht der wichtigste Faktor, den man berücksichtigen sollte, wenn man plant, in ein Self-Publishing zu investieren. Der Autor sollte seine Gründe und Erwartungen an das Verlagsprojekt hinterfragen. Entscheidet er sich zum Beispiel für das Self-Publishing, weil er es leid ist, Absagen zu erhalten? Oder ist es, weil sie ihren Roman in gedruckter Form haben möchten, unabhängig davon, ob er jemals erfolgreich ist oder ein breites Publikum erreichen wird?
Viele Menschen entscheiden sich für das Self-Publishing, weil sie ihr kreatives Schreiben in einer Form produzieren möchten, an der sich Familienmitglieder und Freunde noch Jahre später erfreuen können. Oder sie möchten das Werk genau so behalten, wie sie es geschrieben haben, ohne sich den Vorschlägen und Richtlinien eines Lektors beugen zu müssen. In solchen Fällen erwartet der Autor in der Regel keinerlei Gewinn und ist mit den finanziellen Kosten, die mit dem Vorhaben verbunden sind, einverstanden.
Illusionen im Zusammenhang mit Self-Publishing
Wer das Self-Publishing als Chance auf Ruhm und Erfolg sieht, sollte sich gut überlegen, bevor er Geld in ein solch riskantes Geschäft investiert. Sicherlich kann es eine verlockende Lösung für den Autor sein, der es leid ist, von traditionellen Verlagen abgelehnt zu werden. Aber es kann auch ein teures und enttäuschendes Unterfangen für diejenigen sein, die es mit unrealistischen Erwartungen angehen.
Schließlich ist das Marketing ein großer Teil des Buchverkaufs, und der im Selbstverlag veröffentlichte Autor hat niemanden, der sein Werk offiziell unterstützt oder bewirbt. Selbst mit den Vorteilen des Internets ist es für den Self-Publishing-Autor schwer, die Leser davon zu überzeugen, dass sein Buch einen Kauf wert ist.
Alternative Optionen für Autoren, die ein Self-Publishing in Erwägung ziehen
Angehende Autoren, die durch den Mangel an Verlagen frustriert sind, die bereit sind, unveröffentlichte Autoren zu sehen, sollten in Erwägung ziehen, einige der kleinen, weniger bekannten Verlage zu überprüfen. Es gibt viele angesehene Verlage, die sowohl E-Books als auch gedruckte Bücher produzieren und ihren Autoren einen Vertrag, Tantiemen und in manchen Fällen auch einen Vorschuss anbieten. Zu diesen Verlagen gehören Desert Breeze Publishing, Avalon, The Wild Rose Press und White Rose Publishing. Und natürlich gibt es viele Schreibwettbewerbe, die jedes Jahr stattfinden und bei denen man die Chance hat, seine Arbeit von Redakteuren und Agenten lesen und kritisieren zu lassen.
Und so sollten Autoren, die ihr Handwerk als Beruf ausüben wollen, alle Möglichkeiten ausloten, bevor sie sich dem Self-Publishing zuwenden. Es gibt viele weniger kostspielige und vielversprechendere Wege für den sich abmühenden Autor, die er auf seinem Weg zur Veröffentlichung einschlagen kann. Das Self-Publishing-Geschäft ist immer eine Option, aber für den ernsthaften Schriftsteller sollte es wahrscheinlich der letzte Ausweg sein.

Recent Comments