Unter den vielen Ressourcen, die Autoren zur Verfügung stehen, um ihr Handwerk zu verbessern, sticht Laraine Herrings Writing Begins with the Breath: Embodying Authentic Voice“ sticht heraus. In einer Zeit, in der so viele Ratschläge – von Websites, Blogs, Büchern, Konferenzen und Workshops – darauf ausgerichtet zu sein scheinen, Autoren zu helfen, marktfähige Bücher zu produzieren, ist es erfrischend, jemanden zu finden, der das Schreiben als etwas mehr als nur ein Endprodukt sieht. Der Prozess des Schreibens, so Herring, ist tief mit unserem Körper verbunden, mit unserem Atem. Wenn wir lernen, vollständiger in unserem Körper zu leben, dann wird das, was wir schreiben, tiefer, origineller und authentischer sein.

Schreibprozess versus Produkt

Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt, von denen sich jeder auf eine andere Phase des Schreibprozesses konzentriert. Die Leser werden ermutigt, in den Teil des Buches einzutauchen, der am besten zu ihren aktuellen Bedürfnissen passt. Im ersten Abschnitt, der sich mit der Phase vor dem Schreiben befasst, bietet Herring Ideen an, um sich für Inspiration zu öffnen und Ideen zu Geschichten zu entwickeln.

Der zweite Abschnitt verfolgt den Prozess des tiefgründigen Schreibens und betont die Konsistenz und die Aufmerksamkeit für Details. In diesen Kapiteln finden Autoren, die konkretere Ratschläge zur Verbesserung ihres Handwerks suchen, mehr Hilfe, als sie vielleicht erwarten, besonders in den Bereichen Charakterisierung, Struktur und Beschreibung. Aber der Kern aller Ratschläge kommt vom selben Ort: Schriftsteller müssen während des Schreibprozesses bewusst und selbstbewusst sein, sonst wird das Produkt nie vollständig zufriedenstellend sein.

Der letzte Abschnitt des Buches befasst sich mit dem Umschreiben und Überarbeiten. Herring bietet einen fundierten Einblick in die Notwendigkeit der Überarbeitung, auch wenn sich viele gegen ihre Empfehlung sträuben, den gesamten ersten Entwurf beiseite zu legen und den zweiten Entwurf von Grund auf neu zu beginnen. Auf diesen Seiten gibt sie auch Einblicke in den Umgang mit der Einsamkeit des Schriftstellerlebens und wie man weitergeht, wenn ein Schreibprojekt abgeschlossen ist.

Atemübungen für Schreibende

Der Kern von Herrings Prozess ist mit den Prinzipien des Yoga verbunden. Darin ist sie dem Schreibguru Natalie Goldberg nicht unähnlich, deren phänomenal erfolgreiches „Writing Down the Bones“ unzähligen Schriftstellern geholfen hat, eine tiefere Beziehung zu ihrem Schreiben zu entwickeln. Goldberg schlägt vor, sich dem Schreiben wie der Meditation zu nähern, die sie ausgiebig in der buddhistischen Tradition studiert hat.

Herring geht noch einen Schritt weiter, indem er Übungen – so genannte „Body Breaks“ – anbietet, die den Leser zu einer tieferen Beziehung zu seinem Körper einladen, vor allem zu dem einfachen Akt des Atmens. „Die Rückkehr zum Auf- und Abtauchen des Atems, die eine bewusste Ebene zu einer überwiegend unwillkürlichen Handlung bringt, zügelt die zerstreute Natur unserer Gedanken und erdet uns in unserem Körper, direkt im gegenwärtigen Moment, in dem wir bleiben müssen, wenn wir tief schreiben wollen.“

Die Body Breaks reichen von einfachen Atem- und Kopfneigungen bis hin zu komplexeren Yogahaltungen, die alle dazu dienen, das Bewusstsein für den Körper zu schärfen. Die Leser werden daran erinnert, darauf zu achten, wie sie sich fühlen, während sie die Übungen praktizieren, und dieses Bewusstsein in ihr Schreiben einzubringen. Berührungspunkte, Fragen und Schreibanregungen, die jedes Kapitel abschließen, bieten eine weitere Ermutigung, eine nachdenkliche, gewissenhafte Beziehung zum eigenen Schreiben zu entwickeln.

The Body Breaks bietet ein einzigartiges Werkzeug für Autoren, die erkannt haben, dass ein weiteres Buch über Handlungsstruktur oder Dialoge ihr Handwerk nicht auf die nächste Stufe heben wird. Nur wenn sie ein tieferes Bewusstsein für sich selbst entwickeln, können sie jenes Fenster öffnen, das zu einem ausdrucksvolleren, tiefgründigeren Schreiben führt. Für den Schriftsteller, der mehr von seinem Schreiben erwartet, bietet Herrings Buch die perfekte Kombination aus Einsicht und Übung, um dies zu erreichen.