Es gibt mehrere Fälle, in denen Unternehmen, insbesondere kleine Unternehmen, vorübergehend die Unterstützung von Fachleuten oder Experten benötigen. Dabei kann es sich um Büroarbeiten, administrative Unterstützung, Programmierung, Produktdesign, Internetrecherche usw. handeln. Dafür müssen sie unter Umständen Fachleute auf Zeit einstellen, was zeitaufwendig und teuer sein kann und weitere Gemeinkosten verursacht. Elance ist eine großartige Lösung für diese Art von Situationen.

Was eBay für Produkte ist, ist Elance für Dienstleistungen

Die Website ist eBay sehr ähnlich. Die Käufer, die eBay nutzen, können mit den Unternehmen verglichen werden, die als „Kunden“ oder „Arbeitgeber“ bezeichnet werden und professionelle Hilfe von Fachleuten suchen. Die Verkäufer können mit den Fachleuten selbst verglichen werden, die als „Anbieter“ bezeichnet werden und Experten für bestimmte Fertigkeiten sind. Das Produkt bei eBay ist die Dienstleistung oder der „Job“ bei Elance. Die Auktion ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Websites. Bei eBay bieten die Käufer, um Produkte zu gewinnen, während bei Elance die Anbieter bieten, um Jobs zu gewinnen.

Arbeitgeber stellen Stellen ein und Anbieter bieten mit Vorschlägen

Die Arbeitgeber können eine Stelle mit Beschreibung und Anforderungen ausschreiben und sogar entsprechende Dokumente anhängen. Sie können auch den Betrag angeben, den sie nach Abschluss der Arbeit zu zahlen bereit sind, sowie die erforderlichen Fristen und den Schlusstermin für das Angebot. Die Anbieter können dann die Anforderungen prüfen, ein Angebot abgeben und auch den Betrag nennen, für den sie die Arbeit erledigen können. Die Ausschreibung ist für eine bestimmte Anzahl von Tagen geöffnet. Sobald die Ausschreibung abgeschlossen ist, prüfen die Arbeitgeber die Angebote sowie den Erfahrungshintergrund der Anbieter und vergeben den Auftrag schließlich an den ausgewählten Anbieter. Der Arbeitgeber wird nun zum Kunden des Dienstleisters.

Wie funktioniert der Prozess?

Während des Ausschreibungsverfahrens können Arbeitgeber und potenzielle Anbieter über Tools wie Chatrooms und öffentliche Messageboards kommunizieren. Die Anbieter können Fragen an den Arbeitgeber stellen, um die Arbeitsanforderungen zu klären oder zusätzliche Informationen anzufordern. Während des Angebotsauswahlverfahrens kann der Arbeitgeber den Anbieter über Live-Chaträume befragen. Sobald ein Auftrag an einen Anbieter vergeben wurde, können der Kunde und der Anbieter kommunizieren und zusammenarbeiten, um die Arbeit mithilfe von Workroom Messaging, Live-Chat, gemeinsamen Dateien, Kommentaren usw. zu verwalten.

Der Prozess umfasst folgende Schritte:

  1. Der Arbeitgeber stellt eine Stelle bei Elance ein. Die Stelle kann offen ausgeschrieben werden oder privat sein und sich an bestimmte Anbieter richten.
  2. Die Anbieter reichen Angebote ein und bewerben sich um Aufträge.
  3. Der Arbeitgeber prüft die Angebote und vergibt den Auftrag an den ausgewählten Dienstleister.
  4. Der Arbeitgeber, der jetzt Kunde ist, und der Anbieter arbeiten zusammen, um die Arbeit zu erledigen.
  5. Der Auftrag durchläuft einen Vertragsabschlussprozess mit Überarbeitungen oder Nachbesserungen, abschließenden Überprüfungen, Rückmeldungen und endgültigen Zahlungsabrechnungen.

Elance bindet lose Enden mit hervorragenden Kommunikationskanälen

Elance bietet eine Plattform, die den Auktionsprozess reibungslos gestaltet. Sie verfügt über einen Feedback- und Bewertungsmechanismus, der die Anbieter zu Höchstleistungen anspornt. Es bietet eine Auftragsverfolgung, bei der Arbeitgeber den Fortschritt auf der Grundlage vereinbarter Meilensteine verfolgen, Statusberichte erhalten und Zahlungen gemäß den vereinbarten Bedingungen leisten können. Die Anbieter können auch die geleisteten Arbeitsstunden mit dem Timesheet Tracker der Website erfassen.

Elance berechnet den Anbietern eine monatliche Gebühr für jede Jobkategorie, die der Anbieter anbieten möchte, mit Ausnahme der Kategorie „Admin Support“. Elance verdient sein Geld mit Provisionen aus den Zahlungen der Arbeitgeber an die Anbieter.

Arbeitgeber können Geld sparen und Fachkräfte können zusätzliches Geld verdienen

Elance wird weltweit immer beliebter, da jeder aus der ganzen Welt mit bestimmten Fähigkeiten für jeden in der Welt arbeiten kann. Der Prozess der Dienstleistungsauktion ist einfach, bequem und schnell. Sogar große Unternehmen nutzen die Vorteile dieser großartigen Plattform. Elance unternimmt auch große Anstrengungen, um Informationen durch Geheimhaltungsvereinbarungen zu schützen. Es gibt zahlreiche Unternehmer auf der ganzen Welt, die kleine Unternehmen gründen, die sich ausschließlich auf Aufträge von Elance stützen. Das Geschäftsmodell von Elance ist ein weiteres Beispiel dafür, wie das Internet das Informationszeitalter verändert.