Für den müden Arbeitnehmer sind die Sommermonate ein Geschenk des Himmels. Das wärmere Wetter bedeutet langsamere Arbeitstage und viel Urlaub. Aber was ist mit dem unglücklichen Solisten? Für viele kann der Sommer Wochen ohne Arbeit bedeuten. Wie können Freiberufler die ruhige Zeit überbrücken?

Cash Flow verstehen

Der erste Schritt besteht darin, mehr über die Ebbe und Flut des Geschäfts zu erfahren. Alle Unternehmen haben Spitzen- und Flautenzeiten, aber in einem kreativen oder freiberuflichen Unternehmen entsprechen diese Hochs und Tiefs möglicherweise nicht denen des regulären Geschäfts. Die meisten traditionellen Unternehmen haben zum Beispiel einen Höhepunkt zu Weihnachten. Für einen Freiberufler könnte dies der Tiefpunkt des Jahres sein.

Nach einer gewissen Zeit als Freiberufler und wenn sie aufmerksam sind, werden die meisten Menschen eine gewisse Regelmäßigkeit im Kalenderjahr feststellen. Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie das beachten. Es wird natürliche Zeiten im Jahr geben, in denen die Arbeit langsamer wird, und das vorauszusehen, macht den Unterschied aus. Planen Sie, um zu überleben. Die Arbeit wird wahrscheinlich irgendwann wiederkommen, aber dieser Gedanke hilft denjenigen, die nicht darauf vorbereitet sind, nicht.

Sparen kann helfen, sich auf eine mögliche finanzielle Dürre vorzubereiten. Legen Sie in den arbeitsreichen Zeiten Geld beiseite, um die Zeiten zu überbrücken, in denen das Einkommen geringer ist. Ein Notfallfonds ist äußerst nützlich, wenn die Zeiten sehr knapp werden.

Marketing beibehalten

Sobald ein Freiberufler bemerkt hat, dass eine Flaute bevorsteht, kann er eine Marketingstrategie entwickeln, die er rechtzeitig umsetzen kann. Eine Methode besteht darin, Stammkunden oder Kunden, die eine Zeit lang abwesend waren, daran zu erinnern, dass eine ruhige Zeit bevorsteht. Wenn sie Arbeit haben, die für sie in Frage kommt, könnte dies der perfekte Zeitpunkt sein, um wieder in ihr Leben zu treten.

Es könnte innovative Wege geben, um potenzielle neue Kunden zu gewinnen, die sich nicht von denselben Marktkräften beeinflussen lassen. Zum Beispiel könnte es in diesem Teil der Welt gerade warm und entspannt werden, aber auf der anderen Hemisphäre ist gerade produktiver Winter. Die Erkundung des Internets könnte bedeuten, dass man die Möglichkeit einer freiberuflichen Tätigkeit in Übersee entdeckt.

Diversifizierung

Wenn die Finanzen kein großes Problem darstellen, kann eine Flaute ein guter Zeitpunkt für eine Diversifizierung sein. Es könnte an der Zeit sein, etwas Neues auszuprobieren, den geschäftlichen Horizont zu erweitern oder mit Innovationen zu experimentieren. Was jetzt gewagt und neu ist, könnte später auch mehr Einnahmequellen bedeuten. Die meisten kreativen Unternehmen und Freiberufler haben Dutzende von Ideen, die nur auf den richtigen Zeitpunkt warten.

Kein Geld gespart und keine Arbeit? Es gibt immer die Möglichkeit, eine Pause vom Geschäft zu machen und eine Gelegenheits- oder Teilzeitarbeit anzunehmen. Die Flaute zu überstehen und sich darauf zu konzentrieren, wann es wieder aufwärts geht, ist sinnvoller als nach Kunst zu hungern. Die Ebbe und Flut des Geschäfts, auch wenn sie unvorhersehbar ist, ist immer unvermeidlich. Auch diese langsame Zeit wird vorübergehen.