Blogs sind eine fantastische, einfache und beliebte Möglichkeit, Ihre Gedanken auf eine leicht lesbare und zugängliche Weise zu dokumentieren. Sie ermöglichen es jedem, sich selbst auszudrücken, kreativ und aufschlussreich zu sein. Blogger sind Fürsprecher, Lehrer, Organisatoren und Macher. Vielleicht hoffen Sie, Ihr Fachwissen zu teilen, oder vielleicht möchten Sie einfach Ihre Lebensgeschichte mit der Welt teilen.

So oder so, diese Online-Journale haben oft herausragende Inhalte, die nicht nur im Cyberspace herumschwirren sollten. Welchen besseren Weg gibt es also, die Inhalte der brillanten Köpfe hinter dem Schreiben einzufangen, als sie greifbar zu machen. Ihre Inhalte in ein Buch zu packen, bietet viele Vorteile für Autoren und Leser gleichermaßen:

  • Es ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeit Freunden und Familie auf eine Art und Weise zu zeigen, die sie sich in aller Ruhe ansehen können.
  • Für Autoren, die ihre Inhalte veröffentlichen möchten, ist es einfacher, ihre Ideen einem traditionellen Verlag zu präsentieren, wenn sie ihre Inhalte in eine greifbarere Form bringen.
  • Es erweckt Ihre archivierten Beiträge wieder zum Leben. Durch das Extrahieren Ihrer Beiträge in ein Buch und das Einfügen eines Indexes können Sie alle Inhalte übersichtlich sehen, ohne hin und her blättern zu müssen.
  • Ihr Blogbuch ist eine 100-prozentige Originaldarstellung von Ihnen. Abgesehen vom eigentlichen Inhalt können Sie andere Medien hinzufügen, die Sie für relevant oder überzeugend halten.

Erste SchritteZuallererst
müssen Sie sich organisieren. Bevor Sie damit beginnen, Ihren Blog in ein Buch zu verwandeln, beginnen Sie damit, Ihre Gedanken zu ordnen. Schauen Sie sich alle Ihre Beiträge an und gruppieren Sie sie in gemeinsame Themen. Diese gemeinsamen Themen können zu Kapiteln gruppiert werden. Dies wird Ihnen helfen zu entscheiden, in welche Richtung Ihre Geschichte gehen soll. Einige allgemeine Tipps zum Inhalt selbst:

  • Fügen Sie keine Inhalte ein, die für Ihr Thema irrelevant sind.
  • Suchen Sie nach Löchern in der Geschichte. Möglicherweise haben Sie einige Inhalte, die Sie schreiben müssen, um die Lücken zu füllen (dies ist eine großartige Möglichkeit, um neue Ideen für Inhalte zu bekommen!)
  • Denken Sie daran, eine Einleitung und einen Schluss zu schreiben, um sicherzustellen, dass Ihre Geschichte oder Ihr Thema einen Sinn ergibt.

Zweitens: Holen Sie sich Korrekturleser. Sie wollen konstruktives Feedback, bevor Sie Ihr Buch in Druck geben. Suchen Sie sich einen oder drei aufmerksame Leser, die Ihre Blogs gut durchlesen und bestätigen, dass das von Ihnen gewählte gemeinsame Thema zusammenhängend ist und gut fließt.

Bereit zum Self-Publishing Das
Organisieren des Inhalts ist wahrscheinlich der schwierigste Teil des Prozesses. Jetzt, wo Sie entschieden haben, was Sie aufnehmen und wie Sie es strukturieren wollen, ist es an der Zeit, alles zusammenzustellen. Ich habe ein paar verschiedene Self-Publisher ausprobiert, um diese Aufgabe zu bewältigen, und ich habe festgestellt, dass der Blog Slurper von Blurb eine einfach zu bedienende Schnittstelle ist. Hier sind neun einfache Schritte, um Ihr Buch mit der Blurb Blog Slurper-Schnittstelle zum Leben zu erwecken:

  1. Wählen Sie eine Größe. Im Allgemeinen funktioniert eine Hochformatausrichtung in der Regel besser, um das Originalformat der Beiträge zu replizieren.
  2. Starten Sie die Blurb BookSmart-Plattform (stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version haben).
  3. Wählen Sie im Dateimenü „Neues Buch“ und starten Sie den Blog Slurper. Der Blog Slurper funktioniert derzeit mit Blogger, LiveJournal, WordPress und TypePad.
  4. Wählen Sie aus, welche Einträge und Kommentare Sie aufnehmen möchten, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Magie geschehen.
  5. Wenn Sie Ihre Beiträge importieren, können Sie wählen, ob Sie Links und Kommentare einfügen möchten oder nicht. Es ist ganz Ihnen überlassen, aber bedenken Sie, dass Links sehr lang sein können und Kommentare nicht immer angemessen sind.
  6. Arbeiten Sie mit den Bildern und dem Gesamtlayout. Wenn Sie ein größeres Bild in Ihre Druckausgabe einfügen möchten, müssen Sie es möglicherweise von Ihrer Kamera oder Ihrem Computer hochladen. Die Auflösung des Bildes, wenn es aus dem Web importiert wird, kann beeinträchtigt werden, wenn es gestreckt wird, damit es passt.
  7. Sobald Ihr Inhalt hochgeladen ist, können Sie so viel anpassen, wie Sie möchten. Einige Ideen für Seiten, die Sie hinzufügen können:
  • Seite mit Widmung
  • Kontakt Seite
  • Inhaltsverzeichnis Seite oder Index
  • Über die Autorenseite

Bestellen Sie ein Korrekturexemplar, bevor Sie das echte Ding bestellen. Es ist immer eine gute Idee, das fertige Produkt gut durchzulesen, bevor Sie das Geld für das echte Produkt ausgeben. Schauen Sie sich den Inhalt, das Layout, den Fluss und das allgemeine Erscheinungsbild an.

Wenn Sie mit dem Proof zufrieden sind, können Sie Ihre offiziellen Exemplare bestellen oder zurückgehen und Änderungen vornehmen, wenn Sie mit dem Ergebnis des Proofs nicht zufrieden waren. Wenn Sie fertig sind, können Sie Ihr Buch auch im Blurb-Buchladen veröffentlichen.

Kommen Sie in die Routine, Ihre Originalinhalte immer dann zu veröffentlichen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einen guten Wendepunkt in Ihrem Blog erreicht haben. Vielleicht wollen Sie jedes Jahr einen machen, oder je nachdem, wie oft Sie neue Inhalte veröffentlichen, können Sie es auch alle paar Monate tun oder nachdem Sie einen neuen Meilenstein erreicht haben.