Nachdem ich über zwei Jahre lang in der Marketingabteilung eines großen internationalen Unternehmens gearbeitet habe, kann ich sagen, dass ein Marketingabschluss zwar durchaus hilfreich ist, um eine solche Stelle zu bekommen, aber nicht notwendig. Wahrscheinlich die Hälfte der Mitarbeiter in unserer Abteilung, mich eingeschlossen, sind auf anderen Wegen in den Marketingbereich gekommen. Meiner persönlichen Erfahrung und Beobachtung nach ist der wichtigste Tipp für den Erfolg folgender: Fangen Sie ganz unten an, lernen Sie, indem Sie etwas tun, und steigen Sie dann auf.

Wie in vielen anderen Berufen auch, kann man, wenn man keinen Hochschulabschluss in dem gewünschten Bereich hat, mit einer Einstiegsposition beginnen – z. B. im Büro, in der Verwaltung oder im Verkauf. Ich begann meine Laufbahn im Marketing als persönliche Assistentin des Leiters der Marketingabteilung; das war vielleicht ein bisschen mehr als eine Einstiegsposition, aber definitiv kein Marketingjob. Ich fing an, mich einzuarbeiten, indem ich reine Verwaltungsarbeiten wie Ablage, Erledigung der Korrespondenz, Planung von Sitzungen und Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen erledigte. Ehe ich mich versah, hatte ich eine grundlegende Vorstellung davon, worum es im Marketing geht, und ehe ich mich versah, half ich bei der Analyse von Kundenumfragen, der Erstellung von Marketing-Bulletins und der Vorbereitung von Materialien für Seminare und Konferenzen. Dass ich ausgerechnet Geschichte studiert hatte, interessierte niemanden; solange ich lernwillig war, war man bereit, mir etwas beizubringen und mir weitere Aufgaben im Bereich Marketing anzuvertrauen.

Meine Chefin, die Abteilungsleiterin im Alter von 31 Jahren, hatte auch keinen Abschluss in Marketing. Sie erzählte mir, dass sie ein Lehramtsstudium absolviert hatte und sogar eine Zeit lang an einer High School unterrichtete, sich dann aber entschloss, eine andere Laufbahn einzuschlagen und eine Stelle im Vertrieb desselben Unternehmens annahm. Das sei eine sehr harte und anspruchsvolle Arbeit gewesen, erzählte sie mir, aber sie habe dabei viel gelernt und sei zur Führungskraft aufgestiegen. Danach machte sie ihren MBA-Abschluss und landete schließlich auf dem Chefsessel. Zugegeben, nicht jeder Vertriebsmitarbeiter wird es in so jungen Jahren so weit bringen, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Einstiegsposition nutzen, um so viel wie möglich über den Bereich zu lernen, in dem Sie Karriere machen wollen.

Wenn Sie also eine Karriere im Marketing anstreben, aber keinen entsprechenden Abschluss haben, haben Sie immer noch eine Chance. Steigen Sie in das Spiel ein, indem Sie einen Bürojob annehmen und diesen in vollem Umfang nutzen, um zu lernen, was andere an den Hochschulen lernen. Verpassen Sie niemals ein Seminar oder eine Konferenz, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, auch wenn Sie das Gefühl haben, nichts zu verstehen. Irgendwann werden Sie es schaffen, und wenn Sie erst einmal über umfangreiches Wissen und Berufserfahrung verfügen, wird es niemanden mehr interessieren, dass Sie keinen Abschluss haben.