Marketing ist das Schreckgespenst vieler Kreativer, und zwar in einem Maße, dass der schüchterne, introvertierte Schriftsteller fast schon ein Klischee ist. Mehrere exzellente Bände nehmen diese Angst und helfen dem Schriftsteller, mit ihr zu laufen.

Jede Autorin muss etwas über das Geschäft des Buchmarketings wissen. Selbst wenn sie von einem konventionellen Verlag veröffentlicht wird, kann es sein, dass die Verantwortung für die Promotion bei ihr liegt. Indem sie auch nur ein rudimentäres Gefühl für einige der vielen Dinge bekommt, die eine Autorin tun kann, um ihr Buch zu bewerben, ist sie der Konkurrenz voraus.

Jump-Start Your Book Sales: Ein benutzerfreundliches Handbuch für das Buchmarketing

Das Buch von Ross ist ein thematischer Leitfaden zu den verschiedenen Möglichkeiten des Marketings, von Radio- und Fernsehinterviews bis hin zum Verkauf in Geschenkartikelläden und anderen Fachgeschäften. Das Buch beginnt mit einigen allgemeinen Hinweisen und deckt dann Themen in beträchtlicher Tiefe ab, wobei es sie nicht nur beschreibt, sondern auch erklärt, wie der Autor das jeweilige Medium nutzen kann, um seine Leserschaft zu fördern.

Jedes Kapitel ist voll von Ressourcen und endet mit einigen unbeschwerten Witzen. Die Themen bauen auch aufeinander auf, so dass die Lektüre logisch ist und keine Konzepte dem Rätselraten überlassen werden. Der leicht zu lesende Stil dieses Marketing-Handbuchs täuscht über die Fülle der darin enthaltenen Informationen hinweg, und der Leser wird ein Notizbuch und einen Stift in der Nähe haben wollen.

Marketing Books for Authors and Writers: Ressourcen zum Lernen, wie man Bücher fördert und vermarktet
Marketing Books for Authors and Writers: Ressourcen zum Lernen, wie man Bücher fördert und vermarktet

1001 Wege, Ihre Bücher zu vermarkten: Ressourcenliste für Buchmarketing

Das 2006 aktualisierte Buch von John Kremer hält genau das, was der Titel verspricht. Aufgeteilt nach Themen, präsentiert es 1001 Ideen für die Vermarktung von Büchern. Wie das Ross-Handbuch sollte auch dieses Buch mit Stift und Papier in der Hand gelesen werden, denn es inspiriert. Selbst wenn der Self-Publisher nur eine Marketingaufgabe pro Tag erledigt, so der Autor, ist er seiner Konkurrenz weit voraus.

Marketing ist ein fortlaufender Prozess, und mit diesem Buch in der Hand gibt es kaum eine Ausrede, nicht etwas für die Verkaufsförderung zu tun. Das Buch deckt die Grundlagen und einige ausgefallene, aber praktikable Ideen ab. Es ist speziell auf Autoren zugeschnitten, kann aber auch als Sprungbrett für jeden verwendet werden, der mehr Produkte verkaufen möchte.

Das Verlagsspiel: Anleitung zum Produzieren und Vermarkten von Büchern

Fern Reiss‘ einfache 30-Tage-Anleitungen zur Veröffentlichung von Büchern sind eine hervorragende Hilfe für neue Self-Publishing-Autoren. Es gibt zwei Bücher in der Reihe, und das zweite, Bestseller in 30 Tagen, wird für jede Autorin nützlich sein, unabhängig von ihrer Veröffentlichungsmethode. Während sich das erste Buch der Reihe hauptsächlich mit den Mechanismen des Selbstverlags befasst, enthält es auch einiges an Marketingmaterial. Das zweite Buch befasst sich jedoch hauptsächlich mit der Aufgabe, das Buch in einen Bestseller zu verwandeln, was mit konsequentem und entschlossenem Marketing erreicht werden kann. Das Buch unterteilt den Prozess des Aufbaus eines Bestsellers in 30 Schritte, von denen jeden Tag einer ausgeführt werden muss.