Was ist Markenmarketing?
Die Marke eines Unternehmens ist die Identität, die es der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Unternehmensidentität spielt eine wichtige Rolle dabei, wie die Verbraucher ein Unternehmen und seine Produkte wahrnehmen. Kluge Unternehmen machen sich viele Gedanken über das Markenmanagement und entwickeln einen Markencharakter, der die Kunden anzieht. Die Steuerung positiver und negativer Gefühle gegenüber einer Marke durch das Markenmarketing kann eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens spielen. Eine Marke ist mehr als nur ein Produktname und kann den Unterschied ausmachen, warum sich die Verbraucher für ein Produkt und nicht für ein anderes entscheiden.
Der Schlüssel zum Erfolg der Marke Apple
Apple hat sich in den letzten zehn Jahren auf das Markenmarketing konzentriert. Die Einführung und Vermarktung des iPod im Jahr 2001 war der erste strategische Schritt im Markenmarketing des neuen Jahrtausends. Der iPod war zwar nicht der erste tragbare digitale Musikplayer auf dem Markt, aber er eroberte bald den Markt, indem er einen Markencharakter schuf, der für viele, vor allem junge Leute, unwiderstehlich war. Das Design, die Verpackung und die Werbung für den iPod überzeugten die Verbraucher davon, dass ein MP3-Player mit der Marke Apple ihr Leben bereichern würde. Andere MP3-Player, vor allem die Marke Sanyo, boten die gleichen Funktionen zu einem niedrigeren Preis. Doch die Verbraucher stürzten sich auf den iPod und verbanden den Markennamen Apple untrennbar mit tragbarer digitaler Musik.
Neben der Förderung der Marke iPod hat Apple in diesem Jahrzehnt auch den Markencharakter des Macintosh Personal Computers in den Vordergrund gestellt. Eine bekannte Serie von Fernsehwerbespots hat die Benutzerfreundlichkeit des Mac OS im Vergleich zu Microsoft Windows hervorgehoben. Apples Markenmarketingstrategie für den Mac hat viele Menschen davon überzeugt, mehr für einen Computer zu bezahlen, der als cooler und benutzerfreundlicher empfunden wird. Apple ist es gelungen, einen Kult um den Mac zu schaffen, obwohl die Mehrheit der PCs immer noch auf Windows basiert. Das ist Markenmarketing vom Feinsten.
Die dritte Säule der Marketingstrategie der Marke Apple ist das iPhone. Als sich die „Nullerjahre“ dem Ende zuneigten, beherrschten Smartphones und mobile Anwendungen den Markt für Unterhaltungselektronik. Apple hatte mit dem iPhone und dem integrierten iTunes App Store einen Vorsprung. Ein einprägsamer Slogan („Dafür gibt es eine App“) und eine clevere Werbekampagne etablierten das iPhone als „Must-have“-Smartphone-Marke.
Künftige Vorteile von Apple Brand Marketing
Neben der Steigerung des Produktabsatzes bringt das Markenmarketing für Apple noch weitere Vorteile mit sich. Neue Produkte von Apple werden mit Spannung erwartet, wie der Rummel um den neuen Tablet-Computer von Apple zeigt. Amazons Kindle-E-Book-Reader hat sich in der Weihnachtszeit sehr gut verkauft, aber viele sind der Meinung, dass Apples Tablet-Computer gute Chancen hat, das Lesegerät der Wahl zu werden. Es wird erwartet, dass die Verbraucher, die eine große Loyalität gegenüber der Unternehmensidentität von Apple empfinden, Schlange stehen werden, um das Apple-Tablet und andere neue Apple-Produkte zu kaufen.
Apple hat gezeigt, dass strategisches Markenmarketing genauso wichtig sein kann wie Funktionalität und Preis, wenn es darum geht, sich in einem überfüllten Feld von technischen Produkten abzuheben.

Recent Comments