Als übliche Praxis neigt jeder von uns dazu, den Kanal zu wechseln, sobald eine Werbung zwischen unserem Lieblingsprogramm aufblitzt. Aber haben wir jemals darüber nachgedacht, welche Anstrengungen in die Erstellung einer Werbung fließen und wie die Datenanalyse über die Platzierung der Werbung durchgeführt wird? Kürzlich traf ich mich mit einem meiner Studienfreunde, der in einer Medienfirma arbeitet, die Werbekampagnen für große Unternehmen durchführt. Obwohl unser Motiv für den Abend war, etwas Spaß zu haben, aber ich lernte wirklich eine Menge über die spannende Medienbranche.
Es war ein rauer Start in den Abend, denn gerade als ich unseren Treffpunkt erreichen wollte, begann es heftig zu regnen. Nach 15 Minuten des Wartens unter dem Dach eines Cafés, kam ein breites Lächeln auf mein Gesicht, als ich meinen Freund im Regen laufen sah. Gefolgt von Gesprächen über die üblichen Geschehnisse im Leben blieb ich an der Tatsache hängen, dass mein Freund bei einem Medienriesen als Medienberater arbeitet. Da ich in den letzten 4 Jahren nur im technischen Bereich tätig war, waren die Medien für mich ein ungewagtes Feld, über das ich nur sehr wenig wusste. Ich verfolgte jedes Wort, das aus dem Mund meines Freundes kam, bis ins kleinste Detail. Bis jetzt waren Werbepausen für mich nur 5 Minuten, in denen ich den Kanal wechselte, aber jetzt lernte ich die technischen Aspekte von Werbepausen kennen.

Wenn sich ein Kunde an einen Medienberater wendet, um die Werbung seines Unternehmens auszustrahlen, besteht die erste Aufgabe des Beraters darin, ein bestimmtes Medium auszuwählen, z. B. Fernsehen, Radio oder Werbebanner. Danach werden Details über das Zielsegment der Gesellschaft gesammelt, basierend auf Geschlecht (männlich oder weiblich), Einkommen (hoch, mittel oder niedrig) und Region (städtisch oder ländlich). Dann werden die Daten für verschiedene Kanäle analysiert, um zu sehen, welcher Kanal den maximalen Prozentsatz an Zuschauern für die Zielgruppe hat. Innerhalb des Kanals wird dann nach bestimmten Programmen gesucht, die eine steile Kurve in der Werbeeinschaltquote der Zielgruppe aufweisen. Dann gibt es noch andere Faktoren, die untersucht werden, wie z.B. die Häufigkeit des Programms, d.h. ob das Programm nur einmal ausgestrahlt wurde oder ob in dieser Woche etwas Besonderes passierte, wie z.B. der Besuch eines Prominenten. Dies schien eine sehr schwierige Aufgabe zu sein, da die Menge der zu analysierenden Daten gigantisch ist. Für meinen Freund war das Problem sogar noch größer, da er als Nordindianer wenig Ahnung von den regionalen Programmen hat, die im Radio und Fernsehen ausgestrahlt werden.
Der übliche Geldbetrag, der für eine kleine Kampagne über einen Zeitraum von einer Woche auf dem Spiel steht, reicht von etwa 7 Millionen bis 20 Millionen. Einige Kunden sind groß genug, um die Erträge ihrer Kampagne zu vernachlässigen, während andere spezifische Ziele im Sinn haben, die sie durch die Kampagne erreichen wollen. Einige Kampagnen sind Auffrischungskampagnen, die nur das Motiv haben, die Erinnerung der Nutzer an eine vorherige größere Kampagne aufzufrischen. Nachdem ich die Werbeindustrie kennengelernt habe, ist auch mein Interesse an den Anzeigen gestiegen. Jetzt betrachte ich jede Werbung mit einer anderen Perspektive, warum sie in diesem speziellen Programm und auf diesem speziellen Kanal erscheint. Das hat meinen Eifer gesteigert, mehr über verschiedene Branchen zu erfahren, da es den eigenen Horizont des Denkens und Verstehens erweitert.

Recent Comments