1. Sie vergessen Ihre Seite barrierefrei zu machen

Laut einer vom Search Engine Journal durchgeführten Studie machen Zugänglichkeit und Indexierung 21% der SEO-Fehler aus, was die Zugänglichkeit zu einem der größten SEO-Fehler macht.

In dem Bestreben, umfassend zu sein, werden Sie Funktionen wie Alt-Text priorisieren und Funktionen wie Iframes eliminieren wollen.

Wie man sie behebt: Fügen Sie Ihren Bildern Alt-Text hinzu, damit sehbehinderte Menschen die Geschichten, die Ihre Bilder erzählen, verstehen können. Geben Sie der Genauigkeit Vorrang vor der Schlüsselwortdichte. Wenn Sie schon dabei sind, entfernen Sie alle Iframes auf Ihrer Website. Sie wirken sich negativ auf die Geschwindigkeit Ihrer Seite aus und tragen nicht positiv zu Ihren SEO-Bemühungen bei. Entfernen Sie auch Flash-Elemente auf Ihren Seiten.

Sie haben den ‚Noindex‘-Tag nicht entfernt


Ein ’noindex‘-Tag auf einer robots.txt weist Suchmaschinen an, Ihre Seite nicht zu indizieren, was bedeutet, dass Sie, egal wie viel SEO Sie machen, nicht auf der SERP Ihrer Träume landen werden.

Dieses spezielle Problem ist ziemlich häufig und macht 4,68% der SEO-Probleme aus. Natürlich möchten Sie vielleicht einige Seiten von der organischen Suche fernhalten, aber nicht alle.

Wie man es beheben kann: Überprüfen Sie die robots.txt für alle Ihre Seiten und schauen Sie nach, ob ein ’noindex‘-Tag vorhanden ist. Wenn Sie ihn entfernen möchten, tun Sie dies, um ein weiteres dieser SEO-Probleme zu vermeiden.

Ihr Inhalt ist zu kurz

Sie brauchen zwar nicht jede SEO-orientierte Seite superlang zu machen, aber Studien zeigen, dass Blogger, die mehr Zeit in den Inhalt investieren, bessere Ergebnisse erzielen (der Sweet Spot liegt bei 4-6 Stunden Arbeitszeit, was tendenziell zu 25% besseren Ergebnissen führt).

Im Allgemeinen schlagen Experten vor, Google und anderen Suchmaschinen mindestens 300 Wörter zu geben, mit denen sie arbeiten können, wobei in der Regel eine längere Dauer empfohlen wird. Tatsächlich ergab eine kürzlich von SERPIQ durchgeführte Studie, dass das erste Ergebnis in der SERP typischerweise 2.416 Wörter aufweist, während das zehnte 2.032 Wörter hat.

Natürlich sollte man Wörter nicht einfach anheften, um eine Wortzahl zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Beitrag lang genug ist, um ein Thema gründlich zu behandeln. Wenn das mit 300 Wörtern möglich ist, großartig. Wenn Sie aber 2.500 benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie ihm die nötige Zeit und Aufmerksamkeit widmen, um eine umfassende Ressource zu sein.

Wie man es repariert: Gehen Sie zum alten Inhalt zurück und sehen Sie nach, ob es etwas gibt, das Sie aufpolieren können, um daraus mindestens 300 Wörter zu machen. Suchen Sie nach irgendwelchen Inhalten oder Gasen und füllen Sie sie aus, und sehen Sie nach, was Ihr Konkurrent zu dem Thema geschrieben hat, und versuchen Sie, Ihr Stück noch besser zu machen. Setzen Sie in Zukunft regelmäßig Prioritäten für längere Inhalte. Ziehen Sie in Betracht, die Arbeit in Auftrag zu geben, wenn sie nicht in den Tagesablauf eines Mitarbeiters passt (schließlich gehören Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit zu den Standards von Google).

Accelerated Mobile Pages (AMP) falsch konfiguriert

Mit diesem Tool können Seiten auf mobilen Geräten schneller geladen werden. Dies wiederum steigert die Benutzerfreundlichkeit der Seite. Und Studien zeigen, dass die Verwendung von AMP die SERPs Ihrer Seiten erheblich verbessern kann.

Wenn Sie AMP jedoch zusammen mit CSS-Stylesheets oder JavaScript-Code verwenden, indiziert Google die Seite möglicherweise normal. Darüber hinaus können alte Tags zu veralteten Elementen führen.

Wie Sie dies beheben können: Verwenden Sie keine CSS-Stylesheets oder JavaScript-Code zusammen mit AMP, da diese nicht kompatibel sind. Wenn Sie AMP nicht verwenden, sollten Sie in Betracht ziehen, es für bestimmte Seiten zu implementieren. Überprüfen Sie das AMP-Dokument auf veraltete Tags (und entfernen Sie diese).

Ihr Meta-Content ist nicht richtig optimiert


Meta-Content oder Tags sind im Wesentlichen Text innerhalb des Codes einer Webseite, der den Inhalt dieser Seite für Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo beschreibt. Dadurch können die Suchmaschinen besser verstehen, worum es auf Ihrer Seite geht, und sie entsprechend indizieren.

Wenn Sie keinen Meta-Content verwenden oder ihn falsch implementieren, begeben Sie sich in das Gebiet der großen SEO-Fehler.

Wie Sie sie beheben können: Stellen Sie sicher, dass Ihr Meta-Titel nicht mehr als 11 Wörter und Ihre Meta-Beschreibung etwa 150-300 Zeichen umfasst. Integrieren Sie Ihre Ziel-Keywords in beide. Vergessen Sie nicht, den Slug mit dem Keyword zu optimieren und alle unnötigen Wörter von der URL abzuschneiden.

HTTP-Statuscode

Ihr HTTP-Statuscode verhindert das Crawling Ihrer Seiten
Ein Server-Statuscode 4xx oder 5xx (x anstelle von Ziffern) kann Suchmaschinen daran hindern, Ihre Seiten richtig zu durchsuchen, was zu einer SEO-Strategie führt, die nicht zum Erfolg führt.

Diese Fehler treten auf, wenn Links auf beiden Seiten des Servers unterbrochen werden. Sie können sich negativ auf Ihr Ranking auswirken, da Google über ein festgelegtes Crawl-Budget verfügt und dieses nicht für eine Website verschwenden möchte, die in der Vergangenheit fehlerhafte Links gesendet hat.

Wie Sie diesen Fehler beheben können: Wenn Sie eine Vielzahl von kaputten Links haben, die zu 4xx oder 5xx HTTP-Statuscodes führen, sollten Sie die Hilfe eines SEO-Tools oder einer Agentur in Betracht ziehen, um diese zu beheben oder zu entfernen.

Überschriften

Ihre Überschriften sind aus dem Gleichgewicht geraten
Für Suchmaschinen dienen Überschriften als Zeichen dafür, dass Ihr Inhalt relevant ist.

Werden sie nicht oder nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt oder optimiert, können Sie SERP-Immobilien kosten. Wenn Leute den Weg zu Ihrer Seite finden, werden sie wahrscheinlich nicht lange Bestand haben – Überschriften sind eine Möglichkeit, Benutzer mit kurzen Aufmerksamkeitsspannen (AKA die meisten Leute heutzutage!) durch den Inhalt zu führen, um die auf der Seite verbrachte Zeit zu verbessern.

Wie man das beheben kann: Integrieren Sie Schlüsselwörter in Ihre Überschriften-Tags, einschließlich H1-, H2- und H3-Tags. Schließen Sie niemals eine H1-Überschrift aus und verschachteln Sie die Überschriften aus Gründen der Klarheit in der richtigen Reihenfolge. Fügen Sie nicht mehr als eine H1-Überschrift in Ihren Inhalt ein (Sie sollten nicht mehrere Titel haben).

Externe Links

Übereifer mit externen Links führt zu Fehlern in der SEO
Wenn Sie zu viele externe Links in Ihre SEO-Inhalte einbinden, kann dies Ihre eigenen Ranking-Möglichkeiten einschränken.

Gleichzeitig ist die Vermeidung externer Links ein weiterer der wichtigsten SEO-Fehler.

Sie möchten keine Links zu Ihren Konkurrenten herstellen, und Sie möchten definitiv nicht die Schlüsselwörter, für die Sie ein Ranking anstreben, als Anker für externe Links verwenden. Das Gewicht der externen Links ist der Grund, warum der Erwerb von Backlinks zu Ihrer Website so wichtig ist.

Wie man das beheben kann: Beschränken Sie sich nach Bedarf auf externe Links. Dazu gehören seriöse Sites für Studien, Statistiken und Ressourcen.

Interne Links

Ihre internen Links sind nicht richtig verankert
Auf der anderen Seite des Spektrums müssen Sie sich auch auf Ihre internen Verbindungen konzentrieren.

Wenn Sie auf andere Seiten innerhalb Ihrer Website verlinken, möchten Sie relevanten Anker-Text verwenden, der nicht generisch ist. Das bedeutet, dass Sie vermeiden müssen, über Text wie „hier klicken“ zu verlinken.

Wie man das beheben kann: Wenn Sie intern verlinken, verwenden Sie das Schlüsselwort der anderen Seite als Anker-Text auf der neuen Seite. Wenn Sie auf eine Kontaktseite verlinken, erwägen Sie die Verwendung des Anker-Textes „Kontaktieren Sie uns“.

Doppelte Inhalte

Es ist doppelter Inhalt beteiligt
Je nachdem, wie Sie ihn duplizieren, kann das Kopieren von Inhalten und deren Veröffentlichung an anderer Stelle Ihrer Rangfolge schaden.

Es gibt keine Beweise dafür, dass die Neuveröffentlichung eines Blogs auf einem Medium-Account und die Rückverlinkung zum ursprünglichen Beitrag dem SEO schadet, aber die Verwendung von doppelten Meta-Beschreibungen, Titeln und Inhalten auf Gast-Blogs kann Suchmaschinen die falsche Botschaft vermitteln.

Wie man das behebt: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht Ihre eigenen Inhalte oder die Inhalte Ihrer Konkurrenten duplizieren. Sie möchten, dass der Inhalt sowohl anklickbar als auch rankingfähig ist, daher ist die Einzigartigkeit entscheidend.

  1. Einer der größten SEO-Fehler ist eine schlechte Website-Performance
    Die Leistung einer Website ist ein unbestreitbarer Ranking-Faktor. Faktoren wie Seitengeschwindigkeit, Codierung und Caching kommen hier ins Spiel.

Wie man das beheben kann: Wenn Sie die Geschwindigkeit Ihrer Seite verbessern möchten, ziehen Sie PageSpeed Insights von Google oder ein anderes Tool für die Seitengeschwindigkeit in Betracht. Stellen Sie in der Zwischenzeit sicher, dass Ihre Kodierung nicht zu kompliziert ist.

Sie können Ihr JavaScript und CSS komprimieren und zusätzlichen Inhalt innerhalb der Codierung, der Ihre Seite verwirrt, eliminieren. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Browser-Caching im Response-Header angeben.

seo-Fehler
Bildquelle: Google

  1. Sie wählen die falschen Schlüsselwörter (oder recherchieren überhaupt nicht)
    Schlüsselwörter, Schlüsselwörter, Schlüsselwörter.

Wir reden ständig über sie, doch sie zu missbrauchen – oder sie überhaupt nicht zu verwenden – ist einer der häufigsten SEO-Fehler, die es gibt. Zu den Fehlern gehören die Verwendung globaler Schlüsselwörter für ein lokales Unternehmen, zu allgemein gehaltene Short-Tail-Schlüsselwörter und zu lange und Nischen-Schlüsselwörter.

Wie man ihn behebt: Verwenden Sie einen seriösen Keyword-Finder für alle Ihre Inhalte. Abhängig von Ihrem Budget und der Menge an Inhalten, die Sie erwarten, können Sie für ein Premium-Tool wie SEMrush bezahlen, oder Sie können einen Google Ads-Keyword-Finder oder Google Trends verwenden.

  1. Sie stehlen Ihre eigenen Keywords – eine häufige in der Welt der SEO-Fehler
    Wenn Sie dasselbe Stichwort für mehr als eine Seite verwenden, bedeutet dies, dass zwei (oder mehr) Seiten gegeneinander konkurrieren. Es gibt bereits genug Konkurrenz auf der Welt, also tragen Sie nicht noch mehr dazu bei, indem Sie Ihre eigenen Schlüsselwörter kannibalisieren!

Wie man das beheben kann: Wählen Sie eindeutige Schlüsselwörter für jede Seite. Ja, es klingt langweilig, aber es gibt wirklich keinen Mangel an Schlüsselwörtern (insbesondere an geschliffenen Long-Tail-Schlüsselwörtern) auf der Welt, aus denen Sie wählen können. Außerdem: Warum sollten Sie überall auf Ihrer Website Inhalte platzieren, die dasselbe Thema behandeln?

  1. Die Vernachlässigung des Lokalen ist einer der Top-SEO-Fehler
    Wenn Sie ein Backsteinhändler sind oder einfach nur ein lokalisiertes Publikum haben, ist lokales SEO ein Muss.

Wenn Sie keine Prioritäten setzen, kann das bedeuten, dass Sie in Ihrer Region keinen Rang einnehmen, was letztendlich bedeutet, dass Sie keine Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen können.

Wie man das beheben kann: Fügen Sie Schlüsselwörter ein, die spezifisch für Ihre Region sind. Fügen Sie Ihre Adresse und Telefonnummer auf jeder Seite hinzu (in der Kopf- oder Fußzeile, damit sie nicht im Weg ist). Wenn Sie schon dabei sind, listen Sie Ihr Unternehmen auf allen großen Websites auf. Dazu gehören Yelp, Google My Business und sogar FourSquare.

  1. Sie können die Conversions nicht analysieren
    Organischer Verkehr ist der Name des Spiels, nicht wahr?

Nun, teilweise. Konversionen zählen auch. Ansonsten ist Ihr Unternehmen einsam in der Menge.

Wie man das beheben kann: Nutzen Sie Tools zur Verfolgung der Konversion, um herauszufinden, welche Inhalte zu Konversionen führen und bei welchem Teil des Verkaufstrichters sie helfen. Die Umwandlung von Schlüsselwörtern in Datenverkehr ist wichtig, aber wenn Ihre Website nicht allein mit Anzeigen das große Geld einbringt, dann bedeutet das Versagen der organischen Konversion, dass Ihnen Einnahmen entgehen.

  1. Sie haben Sprachattribute vergessen
    Sprachattribute (oder ‚hreflang‘-Attribute) sind wichtig für Websites, die auf ihrer gesamten Website verschiedene Sprachen verwenden.

Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, werden Sie sie bei Bedarf in Ihr Coding einbauen wollen. Andernfalls könnten Suchmaschinen Schwierigkeiten haben, Ihre Seiten zu indizieren.

Wie Sie das beheben können: Fügen Sie Sprachattribute zu Ihren und Tags hinzu. Lassen Sie nicht zu, dass es zu Konflikten mit anderen Codierungen kommt, wie z.B. den Quell-URLs der Seiten. Stellen Sie sicher, dass der Sprachcode korrekt ist (d.h. „en“ für Englisch) mit einem korrekten begleitenden Ländercode; teilen Sie die beiden mit einem Bindestrich und setzen Sie den Ländercode an die erste Stelle.

  1. Zu den häufigsten SEO-Fehlern gehört die Überindizierung Ihrer Webseiten
    Ob Sie es glauben oder nicht, wenn Sie jede einzelne Seite Ihrer Website indizieren, indizieren Sie vielleicht zu viel.

Seiten wie Bestätigungsseiten, Danksagungsseiten, Datenschutzrichtlinienseiten und sogar die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihre Website sind unnötig zu indizieren und verstopfen das System (um es einfach auszudrücken).

Wie man das beheben kann: Deindizieren Sie Seiten mit keinen oder nur wenigen Klicks, um den Rang Ihrer gesamten Website nicht zu senken (Sie können die Leistung jeder Seite über die Google-Konsole überprüfen). De-Indexieren Sie Seiten, die Sie nicht in den Suchmaschinen auftauchen lassen wollen oder die keinen organischen Traffic bringen – übertreiben Sie es nur nicht, sonst bleibt Ihnen nur eine nackte Seite.

  1. Auf jeder Seite lauert ein Pop-Up
    Wir haben es verstanden, Sie wollen Ihre Besucher über ein sehr wichtiges Ereignis, einen Newsletter oder eine Ankündigung informieren.

Aber Sie sollten das Pop-up wirklich nicht so einstellen, dass, nun ja, das Pop-up mehr als einmal beim ersten Eintrag auf der Website erscheint. Sonst ist es extrem ärgerlich und die Leute werden zwangsläufig abspringen. Und sie kehren vielleicht nie wieder zurück.

Hohe Absprungraten wirken sich negativ auf Ihren SEO aus, so dass ein übertriebener Pop-up-Trend zu einem der größten SEO-Fehler wird.

Wie man ihn behebt: Halten Sie die Pop-up-Zahl auf höchstens eins. Überprüfen Sie die Codierung für das Pop-up und stellen Sie die Auslöser nur auf den ersten Website-Eintrag ein. Was das Timing des Pop-ups betrifft, so stellen Sie es besser so ein, dass es sofort eintrifft und nicht erst dann, wenn sich ein Benutzer mitten in einer möglichen Konversion befindet.

  1. Ihre URLs sind unsachgemäß formatiert
    URLs mit Unterstrichen, ’nofollow‘-Attributen und HTTP- (statt HTTPS-) Formatierung werden Sie an der SEO-Front im Stich lassen.

Wie Sie das beheben können: Eliminieren Sie alle Unterstriche in Ihren URLs. Falls erforderlich, können Sie die Unterstriche durch Bindestriche ersetzen. Entfernen Sie alle nofollow-Attribute auf Ihrer robot.txt und ändern Sie alle HTTP-Formatierungen in HTTPS (aus Sicherheitsgründen, was Google belohnt).

  1. Sie widmen der Optimierung zu viel Aufmerksamkeit und der Gesamtqualität nicht genug
    SEO ist der Prozess, Inhalte so zu optimieren, dass Benutzer sie finden können, aber die Klicks sind nicht alles, was Sie brauchen.

Hohe Absprungraten infolge schlechter Inhalte können sich negativ auf Ihr Ranking auswirken, selbst wenn Sie schon einmal auf Seite eins gelandet sind.

Wie Sie das beheben können: Priorisieren Sie die Qualität Ihres Inhalts, egal ob es sich dabei um Blog-Einträge, Ressourcenseiten, Podcast-Landingpages oder jede andere Seite handelt, die Sie haben. Ob Sie in interne oder externe Quellen investieren, hängt von der Kapazität Ihres Teams und dem Budget Ihres Unternehmens ab, aber entscheiden Sie sich immer zuerst für die Qualität.