Sie lernen in diesem Beitrag:

  • Was Google Publisher Center ist
  • Wie man Inhalte im Google Publisher Center einrichtet
  • Was Google News-Ranking-Faktoren Verleger beachten sollten
  • Wenn das Google News- und Publisher Center für alle Marken geeignet ist
  • Wie man die Leistung im Google Publisher Center verfolgt
  • Google News ist die meiste Zeit seines Bestehens weitgehend unter dem Radar verschwunden.

Was ist das Google Publisher Center?

Im Jahr 2014 startete Google seine ursprüngliche Version des Google News Publisher.

Die Plattform wurde entwickelt, um zugelassenen Nachrichtenverlegern zu helfen, Artikel direkt vom Google News-Portal aus zu verwalten, nachdem sie ihre Website mit den Google Webmaster-Tools überprüft hatten.

Sechs Jahre später gibt es die Google Webmaster Tools nicht mehr. Jetzt haben wir die Suchkonsole sowie einige neue Berichte und Tools, die Ihnen die Navigation in einer komplexen SERP-Landschaft erleichtern sollen.

Nach einer langen Reihe von Funktionsveröffentlichungen und algorithmischen Aktualisierungen schloss Google das Jahr 2019 mit einigen Aktualisierungen der Veröffentlichungsplattform ab.

Das neue Google Publisher Center ist eine Fusion zwischen zwei bestehenden Google-Eigenschaften, dem Google News Publisher Center und dem Google News Producer, die das Beste aus jeder Plattform kombiniert und gleichzeitig einige neue Funktionen hinzufügt, darunter

Mehrere Konten und Nutzer. Google zufolge bietet die Plattform eine bessere Zusammenarbeit für Teams mit mehreren Content-Erstellern, da Kontoadministratoren dem Konto Nutzer hinzufügen und Berechtigungen festlegen können, mit denen Sie die Kontrolle über Ihren Content behalten.
Mehr Kontrolle über Inhalt und Branding. Gestalten, branden und passen Sie die Abschnitte und Inhalte Ihrer Publikation in Google News an.
Monetarisieren Sie Ihre Website mit Anzeigen. Schalten Sie Anzeigen in Ihrem Content-Bereich in der App. Google News ermöglicht Publishern, über Google Ads Manager eine Verbindung mit Anzeigenkunden herzustellen.
Oder fügen Sie eine Paywall hinzu. Verlage haben jetzt die Möglichkeit, Premium-Content über die Funktion „Mit Google abonnieren“ zu monetarisieren, die es den Lesern ermöglicht, sich über ihr Google-Konto anzumelden.

Was sind die Faktoren für das Google News Ranking?

Wie bei der organischen Suche kommt es auch bei den Google News-Rankings darauf an, sowohl den sich ständig ändernden Algorithmen zu gefallen als auch nützliche, relevante Inhalte zu liefern.

Die wichtigsten Faktoren lassen sich wie folgt aufschlüsseln:

  • Relevanz
  • Behörde
  • Sprache
  • Standort
  • Prominenz
  • Frische

Google geht hier ausführlicher auf die Faktoren ein, mit denen bestimmt wird, was Inhalte nützlich und relevant macht. Sie erkennen jedoch auch an, dass Google News viele der Qualitätsrichtlinien befolgt, die auch für das Ranking von Suchergebnissen verwendet werden.

Qualität ist Qualität, unabhängig davon, ob es sich um SEO-Inhalte oder schlagkräftige Nachrichten handelt. Daher gelten anscheinend immer noch die E-A-T-Regeln sowie allgemeine Best Practices für Inhalte wie klare Überschriften und korrekte Formatierung.

Sollten alle Marken das Google Publisher Center verwenden?

Auch wenn es vielleicht nicht offensichtlich erscheint, könnte sich Google News als wertvoller Kanal für eine Vielzahl von Marken und nicht nur für traditionelle Nachrichtenagenturen erweisen.

Im November sagte Conde Nast gegenüber Digiday, dass etwa 20% des eingehenden Traffics von Google Discover kam.

Ja, Medienmarken sollten Google News von ganzem Herzen annehmen, um ein neues Publikum zu gewinnen.

Aber die Plattformen, die einen „traditionelleren“ Platz einnehmen, sollten keine Angst vor neuen Tools zum Erzählen von Geschichten haben.

Schauen Sie sich dieses Beispiel von der AMP-Website an; jede Nachrichtenagentur verwendete das Format AMP Stories auf völlig unterschiedliche Weise.