Alle Schriftsteller kennen das wunderbare Gefühl der Inspiration, wenn die Ideen im Kopf zu schnell formuliert werden, als dass die Finger mit dem Wortfluss mithalten können. Aber die meisten Autoren haben auch schon dieses „Austrocknen“ erlebt, wenn ihre Finger auf Anweisungen warten, aber nichts kommt.

Ob dieser Mangel an Worten in der Mitte eines Schreibprojekts oder ganz am Anfang des Unterfangens auftritt, hat meist mit einem Mangel an Inspiration zu tun – der Autor möchte etwas schreiben, ist sich aber nicht sicher, was. Er brennt nicht vor Ideen, die er auf das Papier bringen muss.

Schreibblockade überwinden

Vor allem, wenn die Wörter mitten in einem Projekt versiegen, liegt es oft daran, dass dem Autor die Luft ausgegangen ist – vielleicht ist er dem Projekt zu nahe gekommen und hat sich verlaufen. Anstatt zu versuchen, den Wortfluss durch Schreibübungen wieder in Gang zu bringen, ist es manchmal besser, einfach eine Weile vom Schreiben wegzukommen.

Einige gute Möglichkeiten für den Autor, wegzukommen und den Kopf frei zu bekommen, sind:

  • spazieren gehend
  • bei der Gartenarbeit
  • Mittagessen / Kaffee mit einem Freund
  • etwas zu tun, was sie noch nie zuvor getan haben
  • einer informellen Selbsthilfegruppe für Schriftsteller beitreten oder eine solche gründen

Der Schreiber sollte nicht das Gefühl haben, dass er damit wertvolle Zeit vergeudet. Ausreichend Schlaf vor einer Prüfung ist von entscheidender Bedeutung, denn während der Mensch schläft, sortiert und ordnet das Gehirn die wichtigen Informationen, und ähnlich oft formulieren sich neue Ideen (und die Art, diese Ideen auszudrücken), während der Schreiber nicht am Computer oder Notebook sitzt.

Manchmal kann einem Autor das Schreiben einfach zu nahe gehen und er muss sich zurücknehmen. Wenn das passiert, kann ein Abstand von ein paar Wochen wirklich hilfreich sein. Wenn der Autor zu seiner Arbeit zurückkehrt, ist es manchmal hilfreich, objektiv zu sein.

Zum Beispiel kann es für den Autor hilfreich sein, sich vorzustellen, dass er gerade sein Manuskript in einer Kiste entdeckt hat, die am Meeresstrand angespült wurde. Sie sollten sich vorstellen, dass es von jemand anderem geschrieben wurde, sie es aber zu Ende schreiben werden. Diese Haltung führt dazu, dass der Autor seine frühere Arbeit mit frischen Augen betrachtet, und das kann oft zu neuen Einsichten führen.

Ein Buch schreiben – Erste Schritte

Wenn ein Autor gleich zu Beginn eines neuen Schreibprojekts eine Schreibblockade erlebt, liegt das oft daran, dass er nicht von seinen Ideen überzeugt ist, dass es nicht genug Ideen gibt oder dass es ihm an einer Richtung mangelt.

Was kann der Autor tun?

  • können sie ein Thema recherchieren, das sie interessiert, über das sie aber nicht viel wissen. Das könnte ihre Begeisterung wecken oder ihnen ungewöhnliche Handlungsstränge oder Ideen für Figuren liefern. Das Thema kann etwas Bekanntes oder etwas eher Unbekanntes sein (Mystik, Esel, Formschnitt, Hundetraining…)
  • Das Beobachten von Menschen ist eine offensichtliche Inspirationsquelle, aber auch das Zuhören von Gesprächsfetzen ist eine großartige Quelle für faszinierende Ideen und Handlungsstränge.
  • Neue Dinge zu erleben, kann auch Autoren auf neue Ideen bringen (z. B. einen halben Tag lang die Fälle in einem Amtsgericht zu beobachten)

Kreative Schreibübungen

Wenn der Schreiber aufgefrischt ist oder einige neue Ideen hat, können Schreibübungen natürlich eine wichtige Rolle spielen oder einfach nur das Schreibvertrauen eines relativ neuen Schreibers aufbauen. Einige gute Schreibübungen sind z. B.:

  • Aufzeichnung von Träumen
  • Schreiben einiger kurzer Haiku-Verse, um eindrucksvolle Bilder zu erzeugen
  • Erstellen von „Charakter“-, „Orts“- und „Ereignis“-„Aufforderungskarten“ und anschließendes Auswählen einer Karte aus jeder Kategorie, um eine Geschichte zu erstellen.
  • Gehen Sie in eine Kunstgalerie oder nehmen Sie ein Buch mit Gemälden oder Fotos aus der Bibliothek und schreiben Sie etwas, das auf einem der Bilder basiert.

Schreibblockade überwinden

Wie auch immer die Situation aussieht, der Autor sollte sich nicht schuldig fühlen, wenn er sich für eine Weile von seiner Arbeit entfernt. Genauso wie ein Schlafloser davon profitieren kann, die Angst und Frustration, nicht schlafen zu können, abzubauen, indem er das Bett verlässt und etwas anderes tut, ist es oft der Weg, sich von der Aufgabe zu lösen und zu entspannen, um frische Inspiration, eine neue Richtung und die schwer fassbaren Worte zu finden.