Wer nicht viel Erfahrung mit den Medien hat, fühlt sich manchmal sehr eingeschüchtert, wenn er ein Interview gibt. Interviews müssen jedoch weder schwierig noch beängstigend sein – wenn man ein paar einfache Richtlinien beachtet, kann selbst die zurückhaltendste Person souverän und professionell wirken.
Vorbereiten auf Medieninterviews
Sich auf Interviews vorzubereiten oder die Gelegenheit zu nutzen, um interviewt zu werden, kann einen echten Aufschwung bedeuten. Wenn der Name eines Unternehmers regelmäßig in der Zeitung steht oder in den Nachrichten zu hören ist, erwirbt er sich schnell den Ruf, auf seinem Gebiet kompetent zu sein. Diese Art von Ruf kann ihnen helfen, in ihrer Karriere, ihrem Unternehmen oder ihrem Beruf voranzukommen.
Vor dem Treffen mit dem Reporter ist es wichtig, sich ein Ziel zu setzen und einige Kernaussagen zu formulieren, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen. Die Befragten können die Kontrolle über die Situation übernehmen und müssen nicht das Gefühl haben, dem Journalisten ausgeliefert zu sein. Bereiten Sie sich im Vorfeld vor und üben Sie Antworten auf erwartete Fragen.
Beantwortung der Fragen von Reportern
Die Befragten sollten zwar die Fragen der Reporter beantworten, aber sie haben auch die Möglichkeit, ihre Kernaussagen zu machen. Wichtig ist, dass sie sich nicht davor scheuen, sich zu wiederholen. Es ist unmöglich, genau zu wissen, welche Aussage der Reporter verwenden wird, daher kann die Wiederholung wichtiger Kernaussagen ein guter Weg sein, um sicherzustellen, dass sie in der endgültigen Sendung, dem Artikel oder dem Blog erscheinen.
Aber auch wenn die Befragten wissen, dass sie das Interview kontrollieren können, sollten sie einige wichtige Regeln beachten: Verweigern Sie nicht die Abgabe eines Kommentars und bitten Sie nicht darum, den Bericht zu sehen, bevor er gedruckt oder ausgestrahlt wird. Beides ist das Markenzeichen von Amateuren.
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch:
- Sprechen Sie niemals inoffiziell. Alles, was Sie sagen, kann von dem Reporter verwendet werden.
- Seien Sie ansprechbar. Beantworten Sie die Fragen des Reporters und geben Sie prägnante Antworten, die oft als „Sound Bites“ bezeichnet werden.
- Bleiben Sie ruhig und gelassen – auch wenn Sie es mit einem unfreundlichen Reporter zu tun haben.
- Halten Sie die Antworten kurz und prägnant.
- Verwenden Sie, wann immer möglich, Beispiele zur Veranschaulichung Ihrer Ausführungen.
- Lassen Sie niemals zu, dass ein Reporter die Antwort einfängt, indem er wiederholt, was er sagt.
- Glauben Sie nicht, dass die Fakten oder Zahlen eines Reporters als Tatsachen akzeptiert werden müssen. Widersprechen Sie, wenn nötig, und liefern Sie genaue Informationen.
Interviews können eine gute Möglichkeit sein, Werbung zu machen – und die Kosten sind angemessen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie versuchen, das Interview in eine Werbung zu verwandeln. Reporter sind an Nachrichten interessiert, nicht an Werbung. Nehmen Sie sich jedoch die Zeit, sich vorzubereiten, Fragen vorauszusehen und die Chancen zu erhöhen, in den Nachrichten zu erscheinen.

Recent Comments