Ausführliche Berichterstattung über Amazon aus der Heimatstadt des Tech-Giganten, einschließlich E-Commerce, AWS, Amazon Prime, Alexa, Logistik, Geräte und mehr.

Amazon kauft das belgische Unternehmen Cloostermans, um das Geschäft mit Lagerrobotern auszubauen

Amazon wird Cloostermans, ein in Belgien ansässiges Unternehmen für Lagertechnik, im Rahmen der jüngsten Erweiterung der Lagerrobotik des E-Commerce-Riesen übernehmen.

Die Übernahmevereinbarung, die am Dienstagmorgen bekannt gegeben wurde, baut auf einer Arbeitsbeziehung auf, die die Unternehmen im Jahr 2019 aufgebaut haben. Amazon sagte, die Übernahme werde ihm helfen, „schneller Lösungen an unseren Arbeitsplätzen einzusetzen, die die Mitarbeiter in ihren Aufgaben unterstützen und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern, und auch dazu beitragen, Verpackungsmüll zu reduzieren.“

Cloostermans hat sich auf den Bereich der Mechatronik spezialisiert, der Mechanik, Elektronik und Computertechnik kombiniert. Amazon setzt die Technologie von Cloostermans nach eigenen Angaben unter anderem für das Stapeln und Bewegen schwerer Paletten und Behälter ein.

Dies ist Teil der Bemühungen von Amazon, durch den Einsatz von Robotern die Sicherheit in seinen Lagern zu verbessern. Zu Beginn dieses Jahres stellte das Unternehmen eine neue Flotte von Robotern und automatisierten Systemen vor, darunter den ersten vollständig autonomen Roboter, der laut Amazon sicher neben Menschen in den Lagerhallen arbeiten kann.

Cloostermans beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter, die nach Abschluss der Übernahme dem Robotik-Team von Amazon in Europa beitreten sollen. Die finanziellen Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. Es handelt sich um eine von mehreren Übernahmen, die Amazon in diesem Jahr angekündigt hat.