Nachhaltigkeit: Nachrichten über den schnell wachsenden Climate-Tech-Sektor, die Finanzierung in diesem Bereich und andere Bereiche der Innovation zum Schutz unseres Planeten.

Könnte die Kernenergie ein Comeback erleben?
Nachdem sie jahrzehntelang auf Eis gelegt war, enthält das kürzlich von Präsident Biden unterzeichnete umfassende Klimaschutzgesetz mehrere Initiativen zur Förderung bestehender und künftiger Kernkraftwerke. Kalifornien hat diese Woche Maßnahmen ergriffen, um die Abschaltung seines letzten Reaktors zu verhindern, und auch Deutschland ergreift ähnliche Maßnahmen.
Und TerraPower, das von Bill Gates unterstützte Kernkraftunternehmen der nächsten Generation, gab im August eine massive Investitionsrunde über 750 Millionen Dollar bekannt.
TerraPower baut seine erste Demonstrationsanlage in Wyoming – einen natriumgekühlten Schnellreaktor mit einem Energiespeichersystem auf der Basis von geschmolzenem Salz, das wie eine Batterie für kurzfristige Energieschübe wirken kann. Bei maximaler Leistung soll der Natrium-Reaktor 400.000 Haushalte mit Strom versorgen können.
Das 4-Milliarden-Dollar-Projekt wird größtenteils durch die neuen Mittel sowie durch mehr als 1 Milliarde Dollar an Unterstützung des Energieministeriums (DOE) im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft finanziert. Das 16 Jahre alte Unternehmen beschäftigt 370 Mitarbeiter.
Ein anderes Unternehmen, X-energy, baut seine eigene, vom DOE geförderte Demonstrationsanlage im Osten Washingtons.
Doch trotz der Dynamik, die die Kernenergie erfährt, gibt es weiterhin massive Hürden. Aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine gibt es derzeit keine Quelle für Reaktorbrennstoff für TerraPower und viele andere neue Unternehmen. Die Bundesaufsichtsbehörden müssen die Genehmigungsverfahren für die hochmodernen Reaktoren regeln. Und die Zeit drängt: Die beiden Demoprojekte sollen nach einem vom Kongress festgelegten Zeitplan bis 2028 mit der Atomspaltung beginnen.
Wir haben uns kürzlich mit Marcia Burkey, der Finanzchefin von TerraPower aus Bellevue, Washington, getroffen, um zu erfahren, warum sie sagt, dass ihr Reaktor der nächste sein wird, der in den USA in Betrieb genommen wird”. – und die bevorstehenden Herausforderungen anzusprechen. Unser Gespräch wurde aus Gründen der Länge und Klarheit bearbeitet.
GeekWire: Welcher Teil der Klimagesetzgebung, bekannt als Inflation Reduction Act, wird TerraPower am meisten helfen?
Burkey: Einer der wichtigsten Punkte ist die HALEU-Bestimmung (kurz für High-Assay, Low-enriched Uranium Fuel und ausgesprochen hay-lou). Das sind 700 Millionen Dollar zur Unterstützung von HALEU. Heute ist Russland der einzige Ort auf der Welt, der diesen Brennstoff herstellt.
Mit der Vergabe der [DOE]-Preise für zwei Demonstrationsreaktoren und anderen, weniger bedeutenden Preisen, die nicht zu den beiden Demonstrationsreaktoren gehörten, verpflichtete sich die US-Regierung, die Entwicklung von Technologien zu unterstützen, die HALEU benötigen. Es war also immer geplant, einheimische Fähigkeiten und Kapazitäten zu schaffen. Dieser Gesetzesentwurf beschleunigt diese inländische Fähigkeit.
Was macht Sie zuversichtlich, dass Sie den Zeitplan einhalten und das Budget einhalten können?
Burkey: Ja, das ist eine berechtigte Sorge. Aber wenn Sie Jahrzehnte zurückblicken, werden Sie sehen, dass die USA Kraftwerke in fünf Jahren oder weniger gebaut haben. Wir haben also Erfahrung damit. Und was mich zuversichtlich stimmt, ist die Tatsache, dass unser Team wirklich versucht, auf fertige Materialien zurückzugreifen, wo immer sie verfügbar sind [im Gegensatz zu allen maßgefertigten Materialien].
Und wir haben die Unterstützung der gesamten Regierung hinter uns. Wenn es also zu Engpässen kommt – das, was gerade bei HALEU passiert ist, ist ein perfektes Beispiel dafür -, dann meint die Regierung Biden das, was sie sagt, nämlich die Unterstützung der gesamten Regierung.
Und was ist mit der Genehmigung durch die Nuclear Regulatory Commission (NRC)?
Burkey: Die NRC hat noch nie eine Genehmigung für einen Reaktor dieser Art erteilt. Aber ich sehe bereits in unserer Arbeit mit ihnen, dass sie sehr engagiert versuchen, alles zu tun, um den Zeitplan für die Demonstration einzuhalten, denn es war der Kongress, der die sieben Jahre [Zeitrahmen] festgelegt hat.
GW: Wie sieht Ihr Weg aus, wenn Sie in die Zukunft blicken?
Burkey: Die USA haben die Kernenergie erfunden. Dies wird zeigen, dass wir die Führungsrolle in den USA und in der fortgeschrittenen Kernenergie wiederbeleben und beibehalten können.
Wir hatten motivierte, mutige und engagierte Investoren, aber wir sind ein privat geführtes Unternehmen, wir sind ein gewinnorientiertes Unternehmen. Wir müssen also kommerzielle Anlagen verkaufen und dafür eine angemessene Rendite erzielen. In den 2020er Jahren demonstrieren wir [die Technologie], in den 2030er Jahren verkaufen wir die kommerziellen Reaktoren und beleben den Markt, um mindestens 50 %, wenn nicht sogar mehr, des kohlenstofffreien Atomstroms in den USA zu halten.
GW: Ihr Ziel ist es, die Kosten für einen Reaktor von 4 Milliarden Dollar auf 1 Milliarde Dollar zu senken. Wie ist das möglich?
Burkey: Bei einer Demonstration gibt es viele Dinge, die wir zum ersten Mal bauen müssen. Es gibt eine ziemlich teure Brennstoffherstellungsanlage, die kein zweites Mal entwickelt wird. Wir müssen zum Beispiel die NRC-Lizenz erhalten. In den 4 Milliarden Dollar sind also viele einmalige Kosten enthalten, die in der kommerziellen Anlage nicht wieder vorkommen, was typisch für die Technologieentwicklung ist.
GW: Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Standorte, an denen Sie Reaktoren bauen können?
Burkey: Der Zugang zum Transport per Schiene, Frachtkahn oder Straße für einige der hergestellten Teile ist wirklich wichtig. Es ist sicherlich hilfreich, wenn es in einem Staat oder einer Nation eine Strategie zur Dekarbonisierung gibt, die die Dringlichkeit des Einsatzes schafft. Wir sind der Meinung, dass Märkte, die einen hohen Bedarf an zuverlässiger Energie haben, wie Rechenzentren, Stahl und Beton, die große Stromverbraucher sind, gut geeignet sind. Wir brauchen Wasser, wir brauchen ein Netz, wir brauchen einen stabilen geologischen Standort.
GW: Besteht die Möglichkeit, dass Sie im Bundesstaat Washington landen werden? Ich weiß, dass die Tri-Cities Sie unbedingt dort haben wollten.
Burkey: Durchaus möglich. Energy Northwest (das den einzigen Kernreaktor Washingtons betreibt) ist einer unserer Partner, und sie können viel zu den Aspekten der Lizenzierung und des Betriebs beitragen. Ich halte es also für möglich. Ich würde gerne eines in unserem Bundesstaat sehen.
Und generell werden wir uns zunächst auf den US-Markt konzentrieren, aber wir sprechen natürlich auch mit anderen Märkten rund um den Globus.
Recent Comments