Deprecated: substr(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/vhosts/hosting120645.a2fa6.netcup.net/httpdocs/felixweberme/wp-content/plugins/better-random-redirect/classes/BetterRandomRedirect.php on line 184
Spot, ein Metaverse-Startup aus Seattle für hybride Belegschaften, erhält 5,5 Mio. $ - Felix Weber - Doktorand und SAP Consultant
Spot, ein Metaverse-Startup aus Seattle für hybride Belegschaften, erhält 5,5 Mio. $

Neue Finanzierung: Spot, ein in Seattle ansässiges Startup, das eine Sims-ähnliche Metaverse-Plattform für Unternehmen entwickelt, hat eine 5,5-Millionen-Dollar-Startkapitalrunde erhalten.

Die Technologie: Das Unternehmen ermöglicht es den Nutzern, virtuelle Zentren zu errichten, die für Veranstaltungen oder Geschäftsfunktionen genutzt werden können. Die Nutzer können über Chat- oder Videokonferenzfunktionen miteinander kommunizieren. Die Idee ist, Slack-Kanäle und Breakout-Räume durch eine immersive digitale Zentrale zu ersetzen.

Anwendungsfälle: Jeder, der über einen Webbrowser verfügt, kann auf den Dienst zugreifen. Spot wird derzeit von Teams in Unternehmen von Google bis hin zu Tierarztpraxen genutzt. Nach Angaben des Start-ups haben die Nutzer bereits mehr als 8.000 individuelle Arbeitsplätze auf der Plattform eingerichtet. Es plant, die neuen Mittel zu nutzen, um das Produkt weiterzuentwickeln und es „unternehmenstauglich“ zu machen, so CEO und Mitbegründer Gordon Hempton in einer E-Mail an GeekWire.

Das Team: Spot, das derzeit neun Mitarbeiter hat, wurde von Hempton und Wes Hather gegründet. Das Duo war Teil des Teams, das das Einhorn Outreach in Seattle mitbegründet hat. Sie arbeiteten auch zusammen, um ein Startup namens Team Apart zu gründen, eine von YC unterstützte Plattform für Arbeitsplatzkommunikation. Hempton sagte, dass Spot einen Teil der Finanzierung verwenden wird, um vier Mitarbeiter einzustellen.

Die Konkurrenz: Mit der zunehmenden Einführung von Hybrid- und Remote-Arbeitsplätzen integrieren viele Arbeitgeber verschiedene technische Lösungen in ihre Pläne zur Verwaltung verteilter Arbeitskräfte. Zu den bekanntesten Beispielen gehören Slack, Microsoft Teams und Discord. Andere Unternehmen probieren jedoch auch Virtual Reality und Apps wie Oculus for Business aus. Im Juli stellte Microsoft Viva Engage vor, eine unternehmenseigene Social-Media-App zur Einbindung von Mitarbeitern.

Hempton sagte, Spot baue ein „sehr ehrgeiziges Produkt in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt“. Er fügte hinzu, dass es mit Unternehmen wie Slack und Teams konkurrieren kann, weil diese nicht die gleiche virtuelle Büroerfahrung für die Nutzer bieten.

Investoren: Das Startup erhielt im April 2021 1,7 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von Freestyle angeführt, mit Beteiligung von Liquid 2 Ventures, Community Access Fund und Founder’s Co-op. Das Unternehmen hat seine Bewertung nicht bekannt gegeben.