Tech-Veteranen machen sich mit BikeList, einem Marktplatz, der den Verkauf von Fahrrädern und Ersatzteilen umkrempeln soll, auf eine Tandemfahrt

Um an eBay, Craigslist, Facebook Marketplace und anderen vorbeizuziehen, haben zwei Tech-Veteranen aus Seattle einen neuen Online-Marktplatz ins Leben gerufen, der auf den Verkauf von Fahrrädern und Fahrradteilen ausgerichtet ist.

Dan Marx und Rob Einaudi sind die Mitbegründer von BikeList, einem Peer-to-Peer-Marktplatz, der im Mai an den Start ging und mit einem Sortiment an Fahrrädern und Rahmen – von Mountainbikes bis hin zu Tourenrädern – sowie Teilen aller Art immer mehr an Fahrt gewinnt.

Die beiden sind erfahrene Website-Entwickler, die zuvor bei CarDomain, der vom WhitePages-Gründer Alex Algard mitbegründeten Online-Community für Automobilfans, zusammengearbeitet haben. CarDomain wurde 1998 gegründet und 2012 übernommen.

“Rob ist der Fahrradfreak, aber ich bin nur der Freak”, sagt Marx, der CTO von BikeList, der unter anderem bei Amazon, Expedia und Microsoft als Ingenieur gearbeitet hat. “Ich bin eher der gelegentliche Radfahrer.”

Seit mehr als einem Jahrzehnt hatten die beiden darüber gesprochen, wieder etwas gemeinsam zu unternehmen. Ein paar Mal hätten sie fast den Abzug gedrückt, aber es war Einaudis Begeisterung für Fahrräder und seine Vision für das neue Startup, die Marx schließlich überzeugte.

“Als Kind habe ich mein ganzes Geld ausgegeben, um immer bessere Fahrräder zu bekommen”, sagt Einaudi, der CEO von BikeList, der vor kurzem nach Bellingham, Washington, gezogen ist, um näher an einer stärkeren Mountainbike-Szene zu sein.

Im Alter von 15 Jahren hat er sich seinen ersten Job in einem Fahrradgeschäft erschwindelt und während des Studiums in Fahrradgeschäften gearbeitet, bevor er sich schließlich der Arbeit im Internet zuwandte. Einaudi war Chefredakteur bei CarDomain und war zuvor Mitbegründer von Grassworks Digital, einem Startup, das CRM-Tools für Cannabis-Händler entwickelte und 2017 übernommen wurde.

Neben Fahrrädern und dem Keller voller Fahrräder, die er zu Hause hat, ist Einaudi ein bekennender Auto- und Gitarrennarr. Er ist überzeugt, dass es eine bessere Möglichkeit gibt, Dinge zu verkaufen als Craigslist, das auf lokale Verkäufe zugeschnitten ist, und eBay, wo ein allgemeiner Marktplatz und höhere Gebühren einfach zu viel sind.

“Bring a Trailer hat es geschafft, eBay zu verdrängen, und dann hat Reverb sie im Gitarrenbereich verdrängt”, sagt Einaudi. “Und ich dachte: ‘Jemand muss das bei Fahrrädern machen. Es ist offensichtlich.'”

BikeList verdient Geld, indem es 9,9 % des Umsatzes einnimmt, einschließlich der Kreditkartengebühren.

Die Website ist für das mobile Web optimiert und im Moment können die Nutzer einfach kaufen, was sie interessiert. Marx und Einaudi planen jedoch eine “Angebot machen”-Funktion, und Auktionen könnten in Zukunft der Vergangenheit angehören. Einaudi möchte auch den Community-Aspekt ausbauen, bei dem Dinge wie vorgestellte Artikel oder Kommentare zu Beiträgen für zusätzliche Begeisterung sorgen können.

BikeList ist auch in Gesprächen mit Project 529, dem Fahrradsicherheits-Startup, das von Xbox-Mitbegründer J Allard mitgegründet wurde. Man hofft, Diebstahl und Betrug durch die Integration des BikeList-Marktplatzes mit dem 529-Register bekämpfen zu können.

BikeList, das einen in Denver ansässigen Entwickler auf Vertragsbasis beschäftigt, hat eine ungenannte Summe als Vorabfinanzierung von Paul Jarrell, Gründer und Präsident der in Pennsylvania ansässigen Roam Investment Group, einem Fonds, der sich darauf konzentriert, mehr Menschen für Outdoor-Aktivitäten zu begeistern, erhalten. Die Angel-Investoren Mike Musto und Scott Wilson haben sich an der Runde beteiligt.

Die Website hat bereits einige bemerkenswerte Verkäufe getätigt, darunter ein 3.200-Dollar-Rennrad aus Kohlefaser, das in der ersten Woche verkauft wurde.

Trotz ihres technischen Hintergrunds ist es für Marx und Einaudi eine aufregende Erfahrung, ein neues Unternehmen zu gründen und zu sehen, wie es zu funktionieren beginnt.

“Wir befinden uns in einer Phase, in der Rob und ich uns jedes Mal eine SMS schicken, wenn wir etwas verkaufen, egal zu welcher Tageszeit oder an welchem Tag in der Woche”, so Marx. “Das ist also ziemlich cool.”