Wizards of the Coast enthüllt neue vereinfachte Version von Dungeons & Dragons

Im Rahmen einer neuen Verlagsinitiative plant Wizards of the Coast eine Reihe von Änderungen an Dungeons & Dragons, darunter die Einführung eines offiziellen virtuellen Spielraums, physische/digitale Buchpakete und eine eventuelle Neuauflage der D&D-Kernregelbücher im Jahr 2024.

Diese Initiative, „One D&D“, markiert einen bedeutenden Schritt von Wizards of the Coast, um Dungeons & Dragons in die moderne Spielelandschaft zu bringen, was der D&D-Designarchitekt Jeremy Crawford als „den Beginn einer neuen Generation“ bezeichnet.

Zu Beginn des Jahres 2021 gab es im Internet viele Ressourcen für alle, die D&D per Zoom-Anruf oder in einem gemeinsamen virtuellen Raum spielen wollten, aber nur vergleichsweise wenige davon waren offizielle Produkte von Wizards of the Coast. One D&D ist in gewisser Weise ein Versuch, das zu ändern.

Im Rahmen von One D&D plant Wizards, seinen eigenen virtuellen Spielraum zu veröffentlichen, die Spielregeln umzustrukturieren und zu straffen und zu versuchen, alle digitalen Spielwerkzeuge für D&D an einem einzigen Ort zusammenzufassen.

Was One D&D aber definitiv nicht ist, ist eine völlig neue Ausgabe von Dungeons & Dragons. Bei einer Pressekonferenz per Zoom-Anruf am Dienstagmorgen betonten die Entwickler von Wizards, dass One D&D „auf der 5. Edition aufbaut“ und sie nicht in irgendeiner Weise ersetzt.

Stattdessen ist geplant, die Kernregeln des Spiels umzustrukturieren und neu zu organisieren, basierend auf dem, was Crawford „die Lehren aus dem letzten Jahrzehnt“ nennt. Dies wird im Laufe des nächsten Jahres mit einer Reihe von offenen Spieltests geschehen, die zu einer Neuauflage der drei wichtigsten Bücher für D&D – dem Player’s Handbook, Dungeon Master’s Guide und dem Monster Manual – im Jahr 2024 führen sollen. Dies fällt auch mit dem 10. Jahrestag der 5. Auflage von D&D zusammen.

Im April erwarb Wizards‘ Muttergesellschaft Hasbro das beliebte digitale Toolset D&D Beyond. Nun, da Beyond ein offizieller D&D-Partner ist, plant Wizards, es als direktes digitales Schaufenster zu nutzen, indem es Angebote anbietet, die ein physisches Buch mit seiner digitalen Ausgabe über D&D Beyond bündeln.

Das erste Produkt, das von diesem Angebot Gebrauch macht, ist das Dezember-Dragonlance-Abenteuer Shadow of the Dragon Queen. Spieler, die das physische/digitale Paket kaufen, erhalten das E-Book zwei Wochen früher am 22. November über D&D Beyond, gefolgt von der physischen Ausgabe, wenn diese am 6. Dezember erscheint. Die Deluxe-Edition des Pakets (oben) enthält außerdem das Brettspiel Warriors of Krynn und einen speziellen Dungeon Master’s Screen.

Eine weitere Säule von One D&D ist der Einstieg von Wizards in den Bereich der digitalen Spielsets, neben Konkurrenten wie TaleSpire und Tabletop Simulator. D&D Digital ist ein „zukunftsweisender Aspekt“, bei dem die Spieler rein virtuelle Miniaturensets und Dungeon-Karten erstellen, kreieren und spielen können.

D&D Digital wird derzeit intern mit der Unreal Engine entwickelt („damit es gut aussieht“, so der Vizepräsident des Projekts, Chris Cao) und befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase.

Die Regeländerungen, die mit One D&D kommen werden, sollen, wie Crawford es ausdrückt, „die Lehren aus dem letzten Jahrzehnt“ ihrer Arbeit an dem Spiel integrieren. Das Team plant, die Kernregeln von D&D 5th Edition umzustrukturieren und zu erweitern, mit Überarbeitungen, neuen Versionen spielbarer Rassen und vielen neuen Optionen wie speziellen Hintergründen oder Feats, die nur auf der ersten Stufe eingesetzt werden können.

Diese Änderungen werden für das nächste Jahr im offenen Spieltest sein, wobei jeder neue Satz von Regeln monatlich als „Unearthed Arcana“ auf der offiziellen D&D-Website veröffentlicht wird. Der erste Stapel neuer Regeln konzentriert sich stark auf den Prozess der Charaktererstellung, wobei Crawford das kürzlich erschienene Quellenbuch Monsters of the Multiverse als Beispiel für die von Wizards beabsichtigte Richtung anführt.

Nach dem Spieltestprozess wird dies zu neuen, umstrukturierten 2024er Ausgaben des D&D Player’s Handbook und des Dungeon Master’s Guide führen. Die neuen Regeln sind so konzipiert, dass sie mit allen derzeit erhältlichen Produkten der 5th Edition rückwärtskompatibel sind.

Weitere Ankündigungen, die während der ersten „Wizards Presents“-Konferenz gemacht wurden, sind:

  • Keys from the Golden Vault, ein Sammelband für den Winter 2023, ist eine Sammlung von Abenteuern, die alle um einen Raub herum organisiert sind.
  • Das Buch der vielen Dinge (Sommer 2023) ist ein Quellenbuch, das sich um den berüchtigten magischen Gegenstand, das Deck der vielen Dinge, dreht.
  • Ein neues Buch im Sommer 2023 wird an das Einstiegsabenteuer Die verlorenen Minen von Phandelver anknüpfen und es so weit ausbauen, dass es eine ganze Kampagne ausmachen könnte.
  • Eines der berühmtesten Kampagnensettings in D&D, Planescape, soll im Herbst 2023 zurückkehren. Planescape spielt in D&Ds ausgeklügeltem Jenseits, den Äußeren Ebenen, und in der freien, neutralen Stadt Sigil, die über ihnen existiert. Der Schauplatz wurde 1994 erstmals vorgestellt und erlangte vor allem durch Planescape: Torment, ein PC-Spiel von Black Isle Studios aus dem Jahr 1999, das weithin als Klassiker gilt.
  • Als Teil der Rückkehr des Spelljammer-Settings hat Wizards am Dienstagmorgen in aller Stille ein komplettes Album mit Originalmusik, Spelljams, veröffentlicht. Eine physische Vinyl-Edition kann ab sofort vorbestellt werden.
  • Die nächsten Franchises, die im Rahmen des Universes Beyond-Imprints mit Magic: The Gathering gekreuzt werden, sind Warhammer 40K (7. Oktober), Der Herr der Ringe (das Tales From Middle-Earth-Set, 3. Quartal 2023) und Doctor Who (3. Quartal 2023). Das letztgenannte Set ist Teil der offiziellen Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Doctor Who-Reihe.
  • Das 30-jährige Jubiläum von Magic wird 2023 gefeiert. Dazu gehören ein spezielles Event im Oktober 2023 in Las Vegas und mehrere nicht näher spezifizierte Werbeeinlagen.
  • Magic beginnt im September 2022 mit Dominaria United, einem neuen Kartenset, in dem es um einen Krieg zwischen den Ebenen Dominaria und Phyrexia geht, einen neuen Handlungsbogen. Es ist geplant, die Geschichte in The Brothers‘ War (Nov. 2022), Phyrexia: All Will Be One (Q1 2023) und March of the Machine (Q2 2023) fortgesetzt werden.
  • Die klassischen Magic-Schauplätze Eldraine und Ixalan werden beide Ende 2023 mit neuen Kartensätzen wieder aufgegriffen.
  • Das Jahr 2023 markiert auch den 35. Jahrestag der D&D-Signaturfigur Drizzt Do’Urden, die erstmals 1988 in dem Roman Der Kristallsplitter auftauchte. Wizards wird diesen Anlass mit einer neuen Auflage von R.A. Salvatores Romanen mit neuen Covern, einem neuen Visuellen Wörterbuch für die Drizzt-Reihe und einem kommenden Webcomic feiern, in dem Drizzts Teenager-Tochter Briennelle (erstmals im 2020 erscheinenden Roman Relentless zu sehen) Drizzts Schwert „ausleiht“ und sich auf ein eigenes Abenteuer begibt.