
Das in Portland, Oregon, ansässige Cybersicherheits-Startup Eclypsium hat 25 Millionen US-Dollar eingeworben, um seine Bemühungen zur Sicherung von Hardware, Firmware und Software für seine Kunden im privaten und öffentlichen Sektor zu erweitern.
Mit der Finanzierungsrunde der Serie B erhöht sich die Gesamtsumme des Unternehmens auf 50 Millionen US-Dollar und wurde von Ten Eleven Ventures, einer auf Cybersicherheit spezialisierten Investmentfirma, angeführt. Weitere Geldgeber sind das Silicon Valley-Schwergewicht Andreessen Horowitz und die Madrona Venture Group aus Seattle.
„Eclypsium löst eine kritische und oft übersehene Dimension des Cybersicherheitspuzzles – die Sicherstellung, dass jedes Gerät kontinuierlich gegen Risiken in der Lieferkette geschützt ist“, sagte Alex Doll, Managing General Partner von Ten Eleven Ventures, in einer Erklärung vom Dienstag, in der er die Finanzierung ankündigte.
Doll merkte an, dass die Gerätesicherheit in der Vergangenheit eher von den Geräteherstellern angegangen wurde, aber die zunehmende Verwendung von Software und Komponenten von Drittanbietern hat die Angriffsfläche exponentiell vergrößert“. Die Tools von Eclypsium richten sich gegen diese komplexen Sicherheitsbedrohungen.
Doll wird dem Vorstand des Unternehmens beitreten, das 2017 von zwei ehemaligen Sicherheitsingenieuren bei Intel, CEO Yuriy Bulygin und CTO Alex Bazhaniuk, gegründet wurde. Eclypsium beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiter und rechnet damit, bis Ende des Jahres auf mehr als 100 zu wachsen.
Nach Angaben eines Sprechers hat das Startup Verträge mit der US-Regierung und mit Firmen, die in der Forbes Global 2000-Rangliste der größten Unternehmen der Welt aufgeführt sind. Die Finanzierung wird für die Erweiterung der Produktkapazitäten, die Unterstützung des Vertriebs und die Finanzierung der laufenden Forschung im Bereich der Sicherheit der Lieferkette verwendet.
An der neuen Runde beteiligten sich auch die neuen Investoren Global Brain’s KDDI Open Innovation Fund und J-Ventures sowie die bestehenden Investoren Alumni Ventures, AV8 Ventures, Intel Capital, Mindset Ventures, Oregon Venture Fund (OVF), Translink Capital und Ubiquity Ventures.
Recent Comments