
Es heißt, dass der Kontakt mit Pflanzen und der Natur die Menschen ruhiger und produktiver macht und sie sich insgesamt besser fühlen. Diese Theorie wird in einem weitläufigen neuen Gewächshaus an der University of Washington in Seattle getestet, wo die Öffentlichkeit die Möglichkeit haben wird, regelmäßig mit etwa 6.000 Pflanzenexemplaren aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen.
Das 20.000 Quadratmeter große Gewächshaus aus Beton, Stahl und Glas ersetzt das ursprüngliche Botanik-Gewächshaus, in dem der Fachbereich Biologie der UW über einen Zeitraum von 65 Jahren eine der vielfältigsten Pflanzensammlungen des Landes zusammengetragen hatte.
Die Anlage in der Nähe des Burke-Gilman Trail ist Teil des relativ neuen Life Sciences Building der UW, einem 207.000 Quadratmeter großen Gebäude, das 2018 eröffnet wurde und die Lehr- und Forschungsräume des Fachbereichs Biologie beherbergt.
Glückliche menschliche Gewächshausbesucher werden sich mit den Pflanzen messen können, die dank einer Technologie, die eine konstantere Kontrolle über so wichtige Variablen wie Beleuchtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermöglicht, noch glücklicher sind. Ventilatoren, Luftvernebler, Fenster, Schirme und Beleuchtung sind alle computergesteuert.
“Sie haben viel bessere Bedingungen”, sagte David Perkel, Professor und Vorsitzender des Fachbereichs Biologie der UW, während einer GeekWire-Tour durch das Gewächshaus diese Woche. Er bezeichnete den neuen Raum als “hochmodern” und den vorherigen Raum als “sehr, sehr, sehr, sehr, sehr manuell”.
“Es war wesentlich kleiner … und alt. Überhaupt nicht automatisiert”, sagte Perkel. “Es gab Ketten, um einige der höheren Fenster zu öffnen. Der Gewächshausverwalter kletterte auf das Gebäude, um bei Bedarf Schattentücher aufzuhängen.”
Das lichtdurchflutete Gewächshaus umfasst nun vier klimatisierte Räume für die Unterbringung von Pflanzensammlungen – warme Tropen, kühle Tropen, Trockengebiete und “Baum des Lebens” – sowie fünf klimatisierte Räume für Lehr- und Forschungszwecke. Es gibt auch Unterrichtsräume für Kurse in Pflanzenbiologie.
Katie Sadler, die Leiterin des Gewächshauses, bezeichnete die Steuerungs- und Sensortechnik als “sehr komplex” und sagte, dass jedes Feld unabhängig von den anderen programmiert werde.
“Wir können die Düngemittelformel mit einem Knopfdruck ändern”, so Sadler. “Wir können eine Reihe von Variablen ändern, um die Umgebung völlig anders zu gestalten, wenn ein Forscher dies benötigt.
Ein Teil dieser Forschung konzentriert sich auf den Klimawandel. In hochgradig kontrollierten Wachstumskammern führen die Forscher spezifische Experimente durch, um herauszufinden, wie sich Veränderungen der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und des Kohlendioxidgehalts auf künftige Pflanzen auswirken werden.
Aber das ist nicht alles, was sie tun.
Ein anderer Professor untersucht, wie sich der Speichel von Raupen auf Blätter auswirkt und wie die Blätter auf die Moleküle reagieren und verschiedene Abwehrmechanismen gegen einen Angriff entwickeln.
Die UW tauscht mit einer Reihe von Institutionen Exemplare aus, und ihre Sammlung genießt hohes Ansehen, auch wegen einiger gefährdeter Arten, die sie unterhält.
“Wir haben uns auf uralte Pflanzen spezialisiert, auf Pflanzen, die sich schon sehr früh entwickelt haben und immer noch existieren”, sagte Perkel. “Das ist eines der Dinge, die uns landesweit bekannt machen und uns auszeichnen.
Einige der Pflanzen waren während der Karbonzeit und der Kreidezeit auf der Erde, also vor vielen Millionen Jahren.
“Wir nennen sie lebende Fossilien”, so Sadler. “Sie haben sich wirklich nicht verändert.”
Während des Baus der neuen Einrichtungen wurde die Sammlung in einem Gewächshauskomplex in Redmond, Washington, gelagert, wo Amazon auch Pflanzen unterbrachte, die später in den Sphären auf dem Campus in Seattle gepflanzt werden sollten.
Amazon hat seine Glaskuppeln zwar als Arbeitsraum für seine Mitarbeiter gebaut, doch sind sie zu bestimmten Zeiten auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Die UW verfolgt mit ihrem Gewächshaus, das ab Dezember an Donnerstagnachmittagen für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, denselben Ansatz.
Neben seiner Aufgabe als Forschungs- und Lehreinrichtung soll das Gewächshaus auch die Öffentlichkeit ansprechen – Schüler der Klassen 12, die breite Öffentlichkeit und die Universitätsgemeinschaft – um, wie Perkel es ausdrückte, zu fragen: “Sind Pflanzen nicht wunderbar?”
“Die Kinder kommen hierher, sind begeistert und werden für den Rest ihres Lebens zu Pflanzenliebhabern”, fügte er hinzu.
Sadler erlebt diesen Funken noch immer jeden Tag auf vielfältige Weise.
“Es ist jeden Tag ein Vergnügen. Jeden Tag lerne ich etwas dazu”, sagte sie. “Und eine Pflanze, die in der Natur ausgestorben ist, erfolgreich zu vermehren und zu züchten – das ist wirklich cool.
Weitere Fotos finden Sie auf dieser Seite:










Recent Comments