
Der in Bellevue, Wash, ansässige Spieleentwickler Camouflaj hat sich den Oculus Studios von Meta angeschlossen.
Camouflaj wurde 2012 gegründet und ist das Studio hinter dem 2013 erschienenen Republique und dem 2019 erscheinenden Iron Man VR. Sein CEO, Ryan Payton, war zuvor Creative Director bei Halo 4 von 343 Industries.
„Es war nie der Plan, unsere Unabhängigkeit aufzugeben, als ich Camouflaj 2011 gegründet habe“, schrieb Payton auf der Website von Camouflaj, „aber alles hat sich geändert, nachdem wir die Crew von Oculus Studios kennengelernt haben, die uns mit nichts als Freundlichkeit und Respekt behandelt hat.“
Die beiden Unternehmen hatten zuvor im Jahr 2018 zusammengearbeitet, um eine VR-Version von Republique auf der Oculus Go zu veröffentlichen.
Iron Man VR, ein Spiel, das auf dem Marvel-Superhelden basiert und in der Hauptrolle spielt, wurde am Dienstag auf der Konferenz Meta Connect 2022 vorgestellt. Oculus selbst wird Iron Man VR demnächst (3. November) für das eigenständige Virtual-Reality-Headset Meta Quest 2 veröffentlichen.
„Im Laufe des letzten Jahres bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass wir uns mit der Zugehörigkeit zu Meta voll und ganz unseren langfristigen VR-Ambitionen widmen können“, schrieb Payton, „und dass unsere Werte, qualitativ hochwertige, sinnvolle Spiele in einem gesunden Arbeitsumfeld zu entwickeln, perfekt mit den Zielen und Werten des größeren Unternehmens übereinstimmen.“
Payton wird bei Camouflaj als Studioleiter bleiben und sich nach der Veröffentlichung der Meta Quest 2-Version von Iron Man VR auf ein unangekündigtes Projekt konzentrieren, das er als das „bisher größte Spiel“ des Studios bezeichnet.
Camouflaj war einer von drei Entwicklern, die als neue Mitglieder des Oculus Studios-Netzwerks angekündigt wurden, neben Twisted Pixel (Wilson’s Heart) und Armature Studio (Resident Evil 4 VR). Die beiden letztgenannten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Austin, Texas.
Ein Meta-Vertreter bestätigte gegenüber GeekWire, dass alle drei Studios offiziell von Meta übernommen wurden, das jedoch keine Details zu den Verträgen preisgibt.
Weitere Neuigkeiten aus dem pazifischen Nordwesten, die auf der Meta Connect 2022 angekündigt wurden, sind:
- Among Us VR, die Virtual-Reality-Version des erfolgreichen Social-Deduction-Spiels von Innersloth aus Redmond, Wash, wird am 10. November für das Quest 2 erscheinen. Die VR-Version des Spiels wurde von Schell Games aus Pittsburgh entwickelt und im September auf der Penny Arcade Expo in Seattle ausgestellt.
- Microsoft-CEO Satya Nadella kündigte auf der Meta Connect an, dass eine Beta-Version von Xbox Cloud Gaming in den Meta Quest Store kommen wird. Ähnlich wie die aktuelle Netflix-App bietet die Quest-Version von Xbox den Spielern eine Art virtuelles Kino, in dem Xbox-Spiele aus der Cloud auf einen „riesigen“ 2D-Bildschirm gestreamt werden und über ein Xbox-Pad gespielt werden können, das mit dem Quest 2 verbunden ist.
- Das nächste VR-Headset von Meta, das „High-End“-Headset Meta Quest Pro, wird am 25. Oktober für 1.499,99 US-Dollar auf den Markt kommen.
Recent Comments