Senatorin Maria Cantwell ist mit der schnellen Reaktion der US-Unternehmen auf das CHIPS- und Wissenschaftsgesetz zufrieden.

„Wir glauben, dass es die Reaktion des privaten Sektors auslöst, die wir sehen wollten“, sagte Cantwell letzte Woche auf dem GeekWire Summit in Seattle.

Cantwell (D-WA), eine ehemalige Tech-Führungskraft bei RealNetworks, war an der Ausarbeitung des überparteilichen CHIPS and Science Act beteiligt, der im August von Präsident Biden unterzeichnet wurde. Das Gesetz soll dazu beitragen, den Anteil der USA an der Chip-Produktionskapazität zu erhöhen, der auf 12 % gesunken ist.

Micron, Panasonic und andere Chiphersteller haben seitdem Pläne zum Bau von Fabriken in den USA angekündigt, und Intel hat den ersten Spatenstich für ein Werk in Ohio gesetzt.

Das Gesetz stellt mehr als 50 Milliarden Dollar für die Förderung der amerikanischen Chipherstellung und -forschung zur Verfügung und bewilligt weitere Milliarden für amerikanische Wissenschaftsbehörden. Außerdem wird ein neuer Zweig der National Science Foundation geschaffen, um Innovationen in Bereichen mit kommerziellem Potenzial zu fördern, darunter künstliche Intelligenz und saubere Energie.

Cantwell möchte, dass mehr US-Forschung in Produkte und Lösungen für reale Probleme umgesetzt wird.

„Wir wollen unsere F&E-Fähigkeiten an den Universitäten, bei der NSF und im Energieministerium auffrischen und dabei im Auge behalten, wie wir den Herstellern helfen können, die Wissenschaft schneller in die Praxis umzusetzen“, sagte Cantwell. „Warum? Weil wir im Wettbewerb mit Leuten auf der ganzen Welt stehen, die das Gleiche tun“.

Als Vorbild diene den Gesetzgebern der Erfolg der DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency), die dafür bekannt ist, Ideen in Technologien für militärische Zwecke umzusetzen, so Cantwell.

Das neue Gesetz sieht auch die Bildung eines Netzes von Technologiezentren in ländlicheren Bundesstaaten vor. Cantwell, die seit 2000 im Amt ist, möchte geografische Zentren aufbauen, um Innovationen in bestimmten Bereichen zu fördern.

Im Bundesstaat Washington sieht sie Chancen im schnell wachsenden Biotechnologiesektor und sagte, es bestehe Interesse an der Förderung der Wasserstofftechnologie. Die Region könnte auch die Entwicklung von Leichtbaumaterialien für die Luftfahrt unterstützen, sagte Cantwell und lobte den kürzlich erfolgten ersten Testflug eines vollelektrischen Flugzeugs, das von Eviation in Arlington, Washington, entwickelt wurde.

Einen Innovationsschub erhielten die USA auch durch das überparteiliche Infrastrukturgesetz vom letzten Jahr und das kürzlich verabschiedete Klima- und Gesundheitsgesetz, die Maßnahmen zur Förderung von grüner Energie und Verkehr enthalten.

Aber es muss noch mehr getan werden, sagte Cantwell. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, sollten die USA ihre Investitionen in das Stromnetz, die Batterietechnologie und die Produktion erhöhen, sagte sie.

„Wenn die Vereinigten Staaten weiterhin in ein intelligenteres Stromnetz und in die Batterietechnologie investieren würden, um den Herstellern Anreize zu geben, sich in den USA niederzulassen, glaube ich wirklich, dass wir eine viel größere Reaktion auf diese Krise auslösen würden“, sagte Cantwell, die Vorsitzende des Senatsausschusses für Handel, Wissenschaft und Verkehr ist.

Sie geht davon aus, dass die Gesetzgeber bis Ende des Jahres über die Batterie- und Netzpolitik diskutieren und diese möglicherweise in künftige Gesetzesvorlagen aufnehmen werden. „Ich glaube, dass wir das Zeug dazu haben, diesen Übergang zu schaffen“, sagte sie. „Ich denke, wir haben die Menschen, die Innovation. Aber es gibt Schritte in diesem Prozess“.

Cantwell hat viele Schritte miterlebt, seit sie Teil eines Teams bei RealNetworks war, das 1995 das erste Baseballspiel der Major League live übertrug, als die Seattle Mariners in ihrer Heimatstadt gegen die New York Yankees spielten. Sie trat auf der GeekWire Summit-Bühne auf, wenige Stunden bevor die Mariners ihr erstes Playoff-Spiel seit mehr als 20 Jahren gegen die Toronto Blue Jays antraten.

„Schauen Sie sich an, wo wir heute sind. Jeder wird sich dieses Spiel heute auf einem digitalen Gerät ansehen – mit einem Handheld, und dabei wahrscheinlich Statistiken lesen“, sagte sie. „Sehen Sie sich die kurze Zeitspanne an – das ist ein großer Wandel. Aber es geschieht immer noch schrittweise, in kleinen Schritten.“