
Stratolaunch – das vom verstorbenen Software-Milliardär Paul Allen aus Seattle gegründete Unternehmen für Luftstarts – hat heute eine Testversion seines Hyperschallfahrzeugs zum ersten Mal in der Luft erprobt.
Der als TA-0 bezeichnete Talon-A-Abtrennungsversuchsträger blieb während des fünfstündigen Ausflugs, der im kalifornischen Mojave Air and Space Port begann und endete, fest mit seinem Trägerflugzeug Roc verbunden. Dies war der achte Flugtest von Roc, aber der erste, bei dem die Nutzlast an einem Flügelmast in der Mitte der beiden Rümpfe befestigt war. Roc gilt mit einer Spannweite von 385 Fuß als das größte Flugzeug der Welt.
Dieses Mal konzentrierte sich Stratolaunch auf die Messung der aerodynamischen Belastungen des Talon-A-Versuchsträgers, während er an Roc gekoppelt war, als Vorbereitung für zukünftige Tests, bei denen ein funktionsfähiges, mit einer Rakete ausgestattetes Talon-A für den Hyperschallflug freigegeben werden sollte.
Roc erreichte während des Flugtests eine maximale Höhe von 23.000 Fuß und eine Geschwindigkeit von 185 Knoten (213 mph), sagte Zachary Krevor, CEO von Stratolaunch.
„Mit jedem erfolgreich erreichten Testmeilenstein haben wir das Vertrauen gewonnen, dass die Hardware genau so funktioniert, wie sie entworfen wurde“, sagte Krevor in einer Pressemitteilung. „Es ist berauschend zu sehen, wie die harte Arbeit des Teams zum Leben erweckt wird und wie die Fahrzeuge als integriertes System fliegen.
Stratolaunch plant in den kommenden Monaten weitere Tests mit gefangenen Trägern, die in einem Abwurftest des TA-0-Fahrzeugs über dem Pazifik im Dezember gipfeln sollen.
Das Unternehmen führt auch Bodentests seines ersten Hyperschall-Flugversuchsträgers TA-1 durch und beginnt mit der Herstellung seiner ersten vollständig wiederverwendbaren Hyperschallfahrzeuge TA-2 und TA-3. Stratolaunch will im nächsten Jahr mit der Erbringung von Hyperschall-Testdienstleistungen für staatliche und kommerzielle Kunden beginnen.
„Wir sind jetzt sehr optimistisch, was dieses Unternehmen angeht“, sagte Krevor gegenüber Reportern.
Allen gründete Stratolaunch im Jahr 2011 mit der Vision, ein vielseitiges Startsystem zu schaffen, das auf jedem Flughafen mit einer ausreichend langen Startbahn stationiert werden kann. Nach dem Tod des Microsoft-Mitbegründers im Jahr 2018 wurde das Unternehmen von Allens Vulcan Inc. auf die private Beteiligungsgesellschaft Cerberus Capital Management übertragen. Krevor sagte, Allen und sein Vermächtnis seien „sicherlich immer in unseren Gedanken“.
„Wir sind sehr dankbar für die jahrzehntelangen Investitionen von Vulcan und dem Vulcan-Vermögen, und wir bauen auf einer unglaublichen Reihe von Errungenschaften auf“, sagte er gegenüber GeekWire. „Wir sind stolz darauf, seine Vision fortzusetzen, aber auch sehr erfreut, unter dem Banner unserer neuen Eigentümer, Cerberus Capital Management, zu arbeiten und diese Fähigkeit für unser Land hervorzubringen.“
Recent Comments